Um das sogenannte Core-Desaster zu entschärfen, hat Asus ein BIOS-Update nachgelegt. Dieses soll die CPUs ausbremsen und damit das Problem rund um die instabilen Core-Prozessoren lösen.
Mit Core-Desaster sind die instabilen Core-Prozessoren von der 13. und 14. Generation gemeint. Diese sorgen zahlreichen Berichten dafür, dass unter bestimmter Last und in bestimmten Situationen Stabilitätsprobleme vorhanden sind. Das wurde von mehreren Spielern und Nutzern gemeldet, unter anderem via Reddit und Steam.
RTX 4090, i9 13900k PC Build Crashing With DirectX12(?) Games
byu/CJampion inbuildapc
13900k will no longer run DX12 games (crashing/CTDs) at PCore 55x – why?
byu/G7Scanlines inintel
Neues BIOS-Update soll Probleme entschärfen
Durch das neue BIOS-Update für die Z790-Mainboards will Asus die besagten Core-Probleme entschärfen. Abhilfe sollen Intel Baseline Profile durch konservative Power Limits schaffen. Damit einher gehen niedrigere Taktfrequenzen. Damit kommt es natürlich zu Leistungseinbußen, aber das ist in dieser Situation auch unabdingbar und wohl die einzige Lösung.
Intel hatte die Probleme der Nutzer auch bereits bestätigt und gemeint, man werde dem nachgehen. Betroffen sind die beiden Prozessor-Generationen Raptor Lake Refresh sowie Raptor Lake. Nun scheint Asus zumindest ansatzweise eine Lösung gefunden zu haben, welche man mit dem neuen BIOS-Update implementiert.
Asus gibt zu Protokoll, dass das Update das Intel Baseline Profile einführt. Dieses ermöglicht Anwendern, die Werkseinstellungen von Intel zu verwenden. Damit können grundlegende Funktionen genutzt werden, um die Leistungsgrenzen zu senken. Damit kann die Stabilität in bestimmten Spielen verbessert werden.
Durch Asus Aussage wird aber auch klar, dass die Schuld nicht nur bei Intel lilegt, sondern am Ende auch bei den Mainboard-Herstellern. An sich möchte man nun Schadensbegrenzung betreiben.
Aktiviertes Intel Baseline Profile bremst Core-CPUs stark aus
Über X (ehemals Twitter) wird berichtet, dass die instabilen Core-Prozessoren mit dem Update und mit dem Intel Baseline Profile ordentlich ausgebremst werden.
— HXL (@9550pro) April 20, 2024
Erste Benchmarks zeigen, dass die Leistungseinbußen bei zehn bis 15 Prozent liegen.
Quellen: Asus, Reddit, Steam, X/Twitter, 955pro, Overlock.net