Studie: Ein Drittel der Arbeitnehmer nutzt ChatGPT ohne Wissen des Arbeitgebers

Estimated read time 1 min read

Fast ein Drittel aller Arbeitnehmer würde ChatGPT nutzen, ohne dass ihr Arbeitgeber davon weiß. Dies geht aus einer Umfrage unter 11 793 Nutzern des sozialen Unternehmensnetzwerks Fishbowl hervor. Insgesamt würden 43 Prozent der Befragten den KI-Chatbot mehr oder weniger stark für arbeitsbezogene Aufgaben nutzen, wobei die überwiegende Mehrheit (68 Prozent) dies ihrem Arbeitgeber nicht mitteilen würde.

Die Befragten kommen aus einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen. Dazu gehören Mitarbeiter von Amazon, Google, IBM, Meta, Nike und Twitter. Es ist also nicht klar, in welcher Art von Berufen ChatGPT am häufigsten (unbefugt) verwendet wird. Die Befragten nutzen die KI für viele Dinge, sagen sie. Als Anwendungen werden unter anderem das Schreiben von E-Mails, Anschreiben und Lebensläufen, Copywriting und Programmierung genannt.

Fishbowl hat bereits Anfang Januar eine ähnliche Umfrage durchgeführt. Damals lag der Anteil der Befragten, die generative KI-Tools verwendeten, bei nur 27 Prozent. Die Zahl der Nutzer, die an der Umfrage teilgenommen haben, war übrigens viel geringer: „nur“ etwa 4 500.

You May Also Like

More From Author

+ There are no comments

Add yours