Paulo Gomes hat kürzlich ein YouTube-Video geteilt, in dem er den Videospeicher einer Nvidia RTX 3070 von 8 auf 16 GB verdoppelt. Anfang 2021 haben wir bereits über einen solchen Mod geschrieben, der erfolgreich implementiert wurde, obwohl das Upgrade damals keine spürbaren Leistungsverbesserungen zu bringen schien.
Die 16 GB werden in Windows korrekt erkannt
Das ändert sich nun, da einige neue Spiele wie das Remake von Resident Evil 4 mehr als 8 GB Videospeicher benötigen, um auf den höchsten Einstellungen zu laufen – selbst bei 1080p. Während ein kurzer Benchmark zeigt, dass die durchschnittlichen fps vor und nach der Mod ungefähr gleich bleiben, kann ein signifikanter Unterschied in Bezug auf die 1% und 0,1% Tiefstwerte beobachtet werden: die Karte erreicht 60-70 und 40 fps nach der Mod, verglichen mit 38 und 7 fps mit 8 GB Vram. Im schlimmsten Fall sinken die 1% auch auf 7 fps, was zu sehr spürbaren Rucklern führt.
Eine solche Leistungssteigerung ist erfreulich, obwohl es nicht gerade einfach ist, diese Mod zu implementieren. Die vorhandenen Chips müssen durch leistungsstärkere ersetzt werden, was eine gehörige Portion Wärme erfordert. Darüber hinaus müssen einige Widerstände auf der Platine geerdet werden, damit die neuen Speicherchips funktionieren. Schließlich muss der Hochleistungsmodus in der Nvidia-Systemsteuerung aktiviert werden, um Flackern und einen schwarzen Bildschirm zu vermeiden.
Quelle: Paulo Gomes (YouTube)