Intels Core-Serie der 14. Generation, die in diesem Jahr veröffentlicht werden soll, umfasst Prozessoren mit dem Codenamen Meteor Lake für Laptops und CPUs mit dem Codenamen Raptor Lake Refresh für Desktops. Der genaue Grund, warum Intel beschlossen hat, die Prozessoren mit dem Codenamen Meteor Lake in diesem Jahr nur für Notebooks zu veröffentlichen, ist unbekannt. Dennoch wird dieses Produkt auf Desktops kommen, sagte das Unternehmen.
„[Meteor Lake] Desktop wird im Jahr 2024 kommen“, sagte Michelle Johnston Holthaus, Executive Vice President & General Manager der Client Computing Group bei Intel, in einem Interview mit Mark Hachman von PCWorld. „Ich möchte eine Prozessorfamilie von Anfang bis Ende für beide Segmente, und das will doch jeder, oder? Aber was wissen wir bisher über Intels Meteor Lake-S? Nicht viel.
At 6:30
‚Is there going to be a Meteor Lake Desktop?‘
‚Desktop will come in 2024‘
‚So you are confirming Meteor Lake Desktop?‘
‚Yes‘
I would assume there’s some confusion here and they mean ARL-S or perhaps some SKUs will actually be MTL dies.https://t.co/7xlETllunE
— Charlie (@ghost_motley) September 23, 2023
Wir können spekulieren, dass Intels Meteor Lake-S-CPUs sich bis zu sechs leistungsstarke Kerne mit bis zu N energieeffizienten Kernen teilen werden, aber das war’s dann auch schon. Eine solche Konfiguration ist gut genug für kompakte Desktops, aber sie wird kaum die Anforderungen von Spiele-Enthusiasten erfüllen.
Es wird erwartet, dass Meteor Lake-S- und Arrow Lake-S-Prozessoren den angeblichen Sockel V1 (für LGA1851-CPUs) und die Chipsatz-Plattform der 800er-Serie nutzen werden. Für Arrow Lake-S entwickelte Mainboards, die es in Core i7- und Core i9-Varianten für Gamer und Enthusiasten geben wird, sollen ausgeklügelte Spannungsregelungsmodule bieten, um maximale Leistung zu erzielen, und werden entsprechend kosten. Die Frage ist, ob fortschrittliche Motherboards der 800er-Serie jemals für Meteor Lake-S-CPUs in der angeblichen Konfiguration benötigt werden.
Desktop will come in 2024 / So you are confirming Meteor Lake desktop? / Yes
All the worked that’s done in new on MTL ports forward to NPU you’ll see in LNL even larger and more performance
Great!
— 포시포시 (@harukaze5719) September 24, 2023
Intels Meteor Lake- und Arrow Lake-Prozessoren sollen den Einstieg des Unternehmens in Multi-Tile-Architekturen für Kunden markieren. Während Meteor Lake auf dem Intel 4-Knoten mit Fokus auf EUV-Lithografie (Extreme Ultraviolet) basieren wird, wird Arrow Lake einen Intel 20A-Prozess der 2nm-Klasse verwenden. Beide werden wahrscheinlich mit Grafikkacheln ausgestattet sein, die mit der N3E-Technologie von TSMC hergestellt werden. Das herausragende Merkmal des Intel 20A-Prozesses ist die Integration von RibbonFET-Transistoren und die PowerVia-Stromversorgung, die die Leistung steigern soll, was besonders für CPUs der Enthusiasten-Klasse interessant ist.
+ There are no comments
Add yours