TeamGroup hat neue Elite und Elite Plus DDR5 Speicherkits auf den Markt gebracht, die es mit den besten RAMs aufnehmen können. Laut der Produktseite sind die DDR5-6400-Speicher-Kits offenbar mit der kommenden „Intel Z790 Refresh“-Plattform für Raptor Lake Refresh-Prozessoren der 14. Generation kompatibel.
Bestehende Raptor Lake-Prozessoren der 13. Generation unterstützen von Anfang an DDR5-5600- oder DDR4-3200-Speicher. Die Spezifikationen auf der Produktseite deuten darauf hin, dass Raptor Lake Refresh anscheinend DDR5-6400 nativ unterstützen wird. Plötzlich erscheinen die Gerüchte, dass Raptor Lake Refresh einen besser integrierten Speichercontroller (IMC) haben soll, etwas glaubwürdiger.
Kompromisse für Kompatibilität
Die neuesten DDR5-6400-Speicher-Kits von TeamGroup entsprechen den JEDEC-Spezifikationen, was bedeutet, dass sie nicht übertaktet werden müssen, um DDR5-6400 zu erreichen. Daher sind sie auch nicht mit Intel XMP 3.0- oder AMD EXPO-Profilen ausgestattet. Auf kompatiblen Plattformen wie der Intel Z790 Refresh-Plattform, die auf der TeamGroup-Website erwähnt wird, sind sie Plug-and-Play-fähig. Was AMD betrifft, so bietet Zen 4 nur native DDR5-5200-Unterstützung. Der neueste AGESA-Mikrocode hat es einigen Zen 4-Prozessoren ermöglicht, DDR5-6400 zu erreichen, und einige Golden Samples konnten bis zu DDR5-8000 gehen. Das ist der Grund, warum Zen 4 nicht in der Kompatibilitätsliste enthalten ist.
Die JEDEC-Konformität hat ihre Tücken. Obwohl die Speicherkits nur eine DRAM-Spannung von 1,1 V benötigen, sind die Speicher-Timings schrecklich. TeamGroup hat die Timings auf 52-52-52-103 konfiguriert, was dem mittleren Bereich entspricht. Die unteren und oberen Bins sind auf 56-56-56 bzw. 46-46-46 eingestellt. Die schlampigen Timings werden sich negativ auf die Leistung des Speichers auswirken. Zum Vergleich: Bei DDR5-6400-Speicherkits der Einstiegsklasse sind die Timings auf 40-40-40-84 eingestellt. Allerdings handelt es sich hierbei um übertaktete Speichermodule, die mit 1,35 V statt der von TeamGroup angegebenen 1,1 V betrieben werden. Die niedrigere Betriebsspannung hat einen geringeren Stromverbrauch zur Folge, aber das ist auf Desktop-Plattformen in der Regel keine große Sache, es sei denn, Sie wollen ein sehr energieeffizientes System aufbauen.
Verschiedene Kombinationen möglich
TeamGroup wird den DDR5-6400-Speicher unter der gewöhnlichen Elite-Serie und der etwas besser aussehenden Elite Plus-Serie anbieten, die mit einem flachen schwarzen oder silbernen Aluminium-Wärmeverteiler ausgestattet ist. In beiden Fällen wird der Speicher als Einzel-DIMMs (16 GB oder 32 GB) oder als Dual-Channel-Kits (2×16 GB oder 2×32 GB) erhältlich sein. Die Timings und die DRAM-Spannung bleiben unabhängig von der Kapazität oder Aufmachung gleich.
TeamGroup kündigte an, dass die Elite- und Elite Plus DDR5-6400-Speicher-Kits im August 2023 in Nordamerika und Taiwan auf den Markt kommen werden. Das Unternehmen gab jedoch keine Preise bekannt. Es scheint, dass die Speicher-Kits vor dem Raptor Lake Refresh erscheinen werden, der Gerüchten zufolge im Oktober auf den Markt kommen soll.
+ There are no comments
Add yours