Meta hat seine neuen Regeln für Inhalte auf Facebook und Instagram in den USA veröffentlicht. In Europa gelten die neuen Regeln – zumindest vorerst – nicht. Unter anderem sind sexistische ...
Telegram wird es externen Organisationen ab dieser Woche ermöglichen, Konten auf der Plattform zu verifizieren. Zum Beispiel kann eine staatliche Gesundheitsbehörde Gesundheitskonten verifizieren. Die...
TikTok hat seinen Algorithmus verschärft, der explizite Inhalte erkennen kann. Das Social-Media-Unternehmen ist nun noch besser in der Lage, sogenannte „suggestive Inhalte“ zu erkennen, die nicht für ...
Instagram ist eine beliebte Social-Media-Plattform für das Teilen von Fotos und Videos. Viele Nutzer möchten gelegentlich Videos von Instagram herunterladen, um sie offline anzusehen oder auf anderen ...
In den USA droht ein Verbot von TikTok. Der designierte US-Präsident Donald Trump will das verhindern und wendet sich an den Supreme Court. Freie Meinungsäußerung, geopolitische Spannungen und nationa...
Ursprünglich wurden einige Webseiten häufig genutzt und waren einmal ganz groß. Sie sind noch vorhanden und lassen sich noch genauso wie früher bedienen, doch sind sie zu Lost Places geworden. Einige ...
Wer sich künftig YouTube-Videos anschaut, könnte sich über einen anderen Klang wundern, da sie mit KI synchronisiert werden. Die KI-Synchronisation schreitet fort und wird auf eine Vielzahl von Kanäle...
In einem Blogbeitrag schreibt WhatsApp davon, dass Sprachnachrichten die Kommunikation noch persönlicher machen. Nicht immer ist es günstig, sie abzuhören. WhatsApp hat jetzt mit der Transkription von...
Ab 2025 will Amazon in Prime Video bei Filmen und Serien noch mehr Werbung anzeigen. Der Streamingdienst macht dafür indirekt auch seine Nutzer verantwortlich. Die Vizepräsidentin des internationalen ...