Daedalic Entertainment wird keine Spiele mehr entwickeln und sich stattdessen auf die Veröffentlichung von Spielen konzentrieren. Das hat zur Folge, dass fast ein Viertel des Personals das Unternehmen verlassen muss. Das Studio veröffentlichte im Mai The Lord of the Rings: Gollum, das fast einhellig schlecht aufgenommen wurde.
Das Unternehmen spricht von einem „schwierigen Wendepunkt“ und einem „Neuanfang“, heißt es in einer Erklärung, die dem deutschen Medium Games Wirtschaft vorliegt. Infolge der Entscheidung werden 25 der 90 Arbeitsplätze gestrichen. Das Studio arbeitete an einem weiteren Der Herr der Ringe-Spiel; es ist nicht klar, ob ein anderes Studio diese Arbeit nun übernehmen wird. Die Arbeiten an Surviving Deponia werden jedoch fortgesetzt, da es von einem externen Studio entwickelt wird.
Das Studio ist vor allem für Der Herr der Ringe: Gollum bekannt, ein Abenteuerspiel, das für Konsolen und PC erschien. Das Spiel dreht sich um Gollum und Stealth. Nach der Veröffentlichung erhielt das Spiel fast nur negative Reaktionen, unter anderem aufgrund von Bugs und schlecht ausgearbeitetem Gameplay. Der Entwickler hat sich bereits dafür entschuldigt. Nach eigenen Angaben arbeitet das Unternehmen noch an einem Patch. Der französische Spieleverlag Nacon hat Daedalic im Februar letzten Jahres übernommen.
+ There are no comments
Add yours