Startseite » YouTube ergreift neue Maßnahme bei Ad-Blockern und überspringt Videos

YouTube ergreift neue Maßnahme bei Ad-Blockern und überspringt Videos

Dass Ad-Blocker dem Video-Portal YouTube schon immer ein Dorn im Auge waren, ist inzwischen weithin bekannt. Bislang konnten sich die Betreiber jedoch nur beschränkt dagegen wehren. Nun wird eine neue Vorgehensweise bekannt, mit der die Plattform zu drastischeren Mitteln greift.

Maßnahme ist nicht die erste Reaktion seitens YouTube

Dass YouTube bereits seit Jahren einen schwelenden Kampf gegen die Nutzer von Ad-Blockern führt, ist nicht neu. Zuletzt ging die Plattform im April diesen Jahres gegen Apps von Drittanbietern vor und auch schon im Januar wurde bekannt, dass YouTube mit Absicht die Ladezeiten von Videos verlängert, sofern eine solche Software verwendet wurde.

Prinzipiell setzt der Anbieter alles daran, dem Nutzer das Ansehen von Videos zu erschweren, sofern er die zwischengeschaltete Werbung nicht ansieht. Das Zuschauererlebnis wird somit auf eine harte Probe gestellt, denn inzwischen darf sich der Nutzer nicht nur am Anfang und einmal zwischendurch einen Werbeblock ansehen, sondern möglicherweise sogar alle fünf Minuten.

YouTube bezweckt mit seinem Vorgehen vor allem, die Nutzer dazu zu bewegen, den Premium-Service des Anbieters zu verwenden. Dieser kommt nämlich gegen eine monatliche Gebühr völlig ohne Werbeeinblendungen aus. Um das zu schaffen, entwickelt die Plattform immer mehr Möglichkeiten, um den Nutzern die Vermeidung von Werbeblocks zu erschweren.

Reddit-User erläutert neue Vorgehensweise

Auf der Plattform Reddit postete ein Nutzer jüngst ein Video, das zeigen soll, mit welcher Methode YouTube aktuell arbeitet. Er nutzte bei der Aufnahme des Ereignisses einen Ad-Blocker, welcher dazu führte, dass das Video nach dem Abbruch der Werbung ganz ans Ende sprang. Somit konnte sich der Nutzer praktisch nichts mehr ansehen.

New Youtube adblock weird behaviour – video automatically skips to the end
byu/SDHD4K inyoutube

Seitens YouTube oder anderer Nutzer wurde dieses Phänomen zwar noch nicht bestätigt, doch es scheint ausschließlich Anwender zu betreffen, die einen Ad-Blocker einsetzen. Daneben gibt es jedoch noch weitere Probleme, die darauf hindeuten, dass diese Maßnahme seitens YouTube nicht alles ist.

Einige Nutzer berichteten darüber, dass bei ihnen kein Sound abgespielt würde. Gleichzeitig ließe sich die Lautstärke nicht frei einstellen. Das Video schalte sich immer wieder von selbst auf stumm.

Gibt es Alternativen, um Werbung dennoch zu entgehen?
Selbstverständlich gibt es bereits Gespräche über Alternativen, die Nutzer dazu verwenden könnten, um dennoch die Werbung auf der Plattform zu umgehen. Hierbei werden vor allem sogenannte Workarounds eingesetzt.

Zwar gibt es noch einige Ad-Blocker wie uBlock Origin, die nach wie vor Wirkung zeigen und dabei keine Konsequenzen seitens YouTube nach sich ziehen. Immer mehr Anwender empfehlen jedoch, VPN zu nutzen. Hierbei wird der eigene Standort verschleiert, sodass beispielsweise suggeriert wird, man säße in Algerien oder einem anderen Land.

Ein Vorteil besteht außerdem darin, dass viele Anbieter von Ad-Blockern ihre Software relativ rasch an die neuen Maßnahmen seitens YouTube anpassen. Dies wird wahrscheinlich auch dieses Mal wieder der Fall sein.

Quellen: Reddit, YouTube

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.