Viele Apple-Fans fiebern schon gespannt der WWDC 2025 entgegen, auf der Apple seine Neuheiten vorstellt. Wer das Event verfolgen möchte, kann es um 19:00 Uhr über die Homepage von Apple oder über YouTube anschauen. Tim Cook und sein Team werden eine detaillierte Vorschau auf die neuen Produkte im Herbst und die verschiedenen Betriebssysteme geben.
Wer schon mit Spannung darauf wartet, welche neuen Produkte demnächst von Apple auf den Markt kommen, sollte heute Abend ab 19:00 Uhr die WWDC 2025 verfolgen. Apple-Chef Tim Cook informiert auf der Keynote über die ab Herbst 2025 zu erwartenden Neuheiten. Es geht auch um die Weiterentwicklung vieler Apple-Betriebssysteme. Einige rechnen mit dem größten Update für iOS und Co. Zu erwarten ist, dass viele Betriebssysteme auf eine einheitliche Jahreszahl umgestellt werden. Die Betriebssysteme haben bislang unterschiedliche Versionsnummern. Es ist bereits ziemlich sicher, dass aus iOS 19 jetzt iOS 26 wird.
Welche Neuheiten sind zu erwarten?
Mit der Umstellung und den Veränderungen bei den Betriebssystemen ist auch ein neuer Look bei den Geräten zu erwarten. Der Look ist von der Vision OS inspiriert und wird viele Liquid-Glas-Effekte nutzen. Verschiedene Design-Ideen gelangten bereits über Leaks ans Tageslicht. Die digitalen Glaselemente sollen mehr Licht und Farbe an die Betriebssysteme lassen.
Bereits am vergangenen Freitag äußerte sich der Chefanalyst für Apple, Mark Gurman von Bloomberg, über die zu erwartenden Neuerungen. Mit neuer Hardware ist kaum zu rechnen. Allerdings könnte Apple seine neuen Betriebssysteme enthüllen. Mark Gurman rechnet mit iOS 26, iPadOS 26, tvOS 26, watchOS 26 und Vision OS 26. Für Smart-Home-Geräte könnte auch ein neues homeOS 26 enthüllt werden. Im Vordergrund werden wahrscheinlich die optischen Neuerungen stehen.
Neuerungen bei den Apps
Eine wichtige Rolle werden bei der diesjährigen WWDC auch die verschiedenen KI-Funktionen von Apple spielen. KI könnte für die Akku-Optimierung und für eine systemweite Übersetzungsfunktion genutzt werden. Auch bei den Apps sind einige Neuerungen zu erwarten, darunter bei der Kalender-App, der Telefon-App und der Kamera-App. Für iPhone und iPad könnte Apple möglicherweise auch die Vorschau-App von macOS bereitstellen. Eine neue Spiele-App soll für Gamer herauskommen. Allerdings handelt es sich um Spekulationen. Die heutige Keynote wird zeigen, was Apple-Fans demnächst erwarten können.
Wer die Keynote verfolgen möchte, kann sie über YouTube anschauen:
Quellen: Apple, Bloomberg, ComputerBase, Notebookcheck