Startseite » Vivo übernimmt die Marktführerschaft von Apple auf dem chinesischen Smartphone-Markt

Vivo übernimmt die Marktführerschaft von Apple auf dem chinesischen Smartphone-Markt

Die Smartphone-Marke Vivo hat bis 2024 die Marktführerschaft von Apple in China übernommen. Die Smartphones der Marke waren unter anderem aufgrund von Vereinbarungen mit Providern und der Einführung von KI-Funktionen beliebter, so Analysten.

Der Marktanteil von Vivo stieg von 16 auf 17 Prozent, berichtet die Financial Times. Huawei liegt nun mit 16 Prozent an zweiter Stelle in China, was einem Wachstum von einem Viertel entspricht. Dass chinesische Marken in China gut abschneiden, liegt zum Teil daran, dass die Käufer unbedingt ein chinesisches Smartphone haben wollen, schätzen Analysten. Apples Marktanteil fiel von 19 Prozent auf 14 Prozent.

Dieser Rückgang ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass die KI-Funktionen, mit denen Apple in den USA geworben hat, in China überhaupt nicht verfügbar sind, während die Wettbewerber bereits über solche Funktionen verfügen.

Apples Marktanteil wird im nächsten Jahr weiter unter Druck geraten, da die Regierung den Umtausch von Handys mit einem Neuwert von weniger als 6.000 Yuan subventioniert. Nur das reguläre iPhone 16 in seiner billigsten Variante fällt unter diese Grenze, neben älteren Modellen von Apple.

Viele Telefone von Konkurrenten liegen unter dieser Grenze, was bedeutet, dass sie in naher Zukunft vermutlich bessere Verkäufe erwarten können. Vivo war eine Marke von BBK Electronics, zu der auch OPPO und OnePlus gehören, ist aber seit 2023 unabhängig.

Have your say!

0 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.