Während des gestrigen Nintendo Treehouse-Livestreams wurden umfangreiche Spielszenen aus dem Switch 2-Spiel Mario Kart World gezeigt.
Das erste Video zeigt einen Grand-Prix-Pokal. Es zeigt auch, wie Spieler zwischen den Rennen auf der neuen Strecke in der offenen Welt fahren können. Das zweite Video konzentriert sich auf den Knockout-Tour-Modus, der als eine Art Battle-Royale-Modus funktioniert. Beide Videos zeigen mehr von der offenen Spielwelt, den Charakteren und Karts, den Gegenständen und anderen Dingen.
Mario Kart World wurde Anfang dieser Woche während des Nintendo Direct Livestreams gezeigt. Das Spiel wird exklusiv für Nintendo Switch 2 erhältlich sein und spielt in einer fiktiven offenen Welt. Strecken können zu verschiedenen Tageszeiten mit wechselnden Wetterbedingungen gespielt werden. Spieler können auch außerhalb der Rennstrecken in der offenen Spielwelt Rennen fahren und sogar zu neuen Strecken fahren. Statt zwölf werden vierundzwanzig Fahrer an den Rennen teilnehmen.
Das Spiel wird am 5. Juni gleichzeitig mit der Nintendo Switch 2 veröffentlicht. Es gibt sogar ein Bundle mit der Konsole und einem digitalen Code für das Spiel. Das Spiel wird digital 79,99 Euro und in der physischen Version 89,99 Euro kosten.
Am 17. April um 15:00 Uhr niederländischer Zeit wird ein spezielles Programm live über Mario Kart World ausgestrahlt, das weitere Informationen über das Spiel enthält.
Die Mario-Kart-Reihe gibt es seit dem Super NES. Seitdem wurden mehrere Teile der Kart-Rennspiel-Franchise veröffentlicht, die sich zur beliebtesten Nintendo-Franchise entwickelt hat – zumindest gemessen an den Verkaufszahlen. Der letzte Teil der Serie, der auf Konsolen veröffentlicht wurde, war Mario Kart 8, das 2014 auf der Wii U erschien. Einige Jahre später wurde eine Deluxe-Version auf der Switch veröffentlicht. Inzwischen wurde jedoch das Handyspiel Mario Kart Tour veröffentlicht.
Gamer.nl hat kürzlich Mario Kart World gespielt. Jacco schrieb Folgendes: „Auf jeden Fall ist Mario Kart World voller Details, die wir während unserer kurzen Spielsitzung kaum verarbeiten können. Die Liste der Charaktere ist besonders umfangreich und tatsächlich genauso wild wie der Rest des Spiels selbst. In unserem ersten Rennen spielten wir buchstäblich als Kuh, während ein Gumba (der keine Arme hat), Baby Mario in Badehose und ein Delfin ebenfalls spielbar waren. Es sollte klar sein, dass es in Mushroom Kingdom nur wenige Voraussetzungen für den Erwerb eines Führerscheins gibt.“