Der vielleicht größte serienmäßig hergestellte Röhrenfernseher der Welt ist der PVM-4300 von Sony. Er ist ein echter Traum für Retro-Fans. Ein YouTuber aus den USA hat das wahrscheinlich letzte funktionierende Exemplar gefunden.
Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 43 Zoll gelten heute eher als klein und sind keine Seltenheit. Sie werden teilweise schon für weniger als 300 Euro angeboten. Ganz anders sah es Ende der 1980er Jahre aus, als Röhrenfernseher an der Tagesordnung waren. Ein YouTuber hat jetzt den wahrscheinlich letzten noch funktionierenden PVM-4300 von Sony entdeckt, der eine Bildschirmdiagonale von 43 Zoll hat.
PVM-4300 von Sony als echter Exot
Der PVM-4300 von Sony, der auch als KX-45D1 bezeichnet wird, war in den 1980er Jahren ein echter Exot und ist es auch heute noch. Der Röhrenfernseher hat eine Bildschirmdiagonale von 43 Zoll. Vermutlich ist es der größte jemals serienmäßig gefertigte Röhrenfernseher der Welt.
Der ungefähr 200 Kilogramm schwere Fernseher war wahrscheinlich kein Verkaufsschlager, denn er kostete umgerechnet 40.000 US-Dollar. Unter heutigen Bedingungen würde er ungefähr 100.000 US-Dollar kosten.
Heute beliebt bei Retro-Fans
Der ultraschwere und riesige Röhrenfernseher ist aufgrund seiner Abmessungen und des hohen Gewichts eher unpraktisch. Retro-Fans denken darüber jedoch anders. Sogar einige Gamer würden sich über einen solchen Röhrenfernseher mit großem Bildschirm freuen und ihn für analoge Spielkonsolen nutzen.
Von diesem Modell wurden nur wenige Exemplare verkauft. Einige vermuten daher, dass es diesen Fernseher gar nicht mehr gibt oder er zumindest nicht mehr funktionsfähig ist. Der US-amerikanische YouTuber Shank Mods sorgte daher mit seiner Geschichte für Aufsehen.
Fernseher auf altem Foto gefunden
Der YouTuber Shank Mods sah den riesigen Röhrenfernseher auf einem Foto der Innenräume eines japanischen Restaurants, das jedoch schon einige Jahre alt war. Das in der Retro-Community legendäre Röhrengerät musste der YouTuber finden und vor einer möglichen Entsorgung retten.
Die Geschichte des YouTubers und seiner Entdeckung wird in einem Video auf YouTube erzählt, das mittlerweile schon fast zwei Millionen Mal angesehen wurde. Es hat sich schon zu einem kleinen Thriller entwickelt. Ein japanischer Fan des YouTube-Kanals von Shank Mods wollte das Restaurant besuchen und herausfinden, ob der Fernseher noch dort steht.
Hier ist das Video:
Überdimensionalen Fernseher in die USA geholt
Der überdimensionale Fernseher befand sich auch einige Jahre nach dem Entstehen des Fotos noch auf seinem Platz im Restaurant. Der Besitzer wollte den Fernseher loswerden. Der Fernseher musste jedoch schnell seinen Besitzer wechseln, da der Restaurantbesitzer mit seinem Restaurant an einen anderen Standort umziehen musste. Das Restaurant am ursprünglichen Standort sollte abgerissen werden.
Der YouTuber musste in möglichst kurzer Zeit den Fernseher aus Japan in die USA bekommen. Über einen Kontakt konnte er eine japanische Logistikfirma finden. Diese Firma übernahm den Transport des Fernsehers.
Der Fernseher konnte in den USA repariert werden. Der Spieler kann jetzt tatsächlich diesen analogen Fernseher der Extraklasse nutzen. Er profitiert davon, dass der Fernseher weitgehend latenzfrei funktioniert und verschiedene Auflösungen anzeigen kann.
Quellen: Golem, t3n, YouTube