Startseite » The Game Awards 2024: Alles Wichtige und die Gewinner

The Game Awards 2024: Alles Wichtige und die Gewinner

The Game Awards gelten als die Oscars in der Welt der Spiele. Sie fanden in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag im Peacock Theater in Los Angeles statt. Wir stellen euch die Gewinner vor.

Wie in jedem Jahr wurden auch dieses Jahr wieder die Game Awards mit Spannung erwartet. Die Preisverleihung fand im Peacock Theater in Los Angeles statt. Die Veranstaltung wurde von Gaming-Journalist Geoff Keighley moderiert. Fans aus Deutschland konnten die Veranstaltung über YouTube und Twitch live verfolgen. Nach deutscher Zeit startete die Verleihung der Game Awards um 01:30 Uhr. Sie endete ungefähr um 05:00 Uhr deutscher Zeit.

Gewinner in 29 Kategorien

Über die Regeln für die Verleihung der Game Awards 2024 und die wichtigsten Nominierungen hatten wir bereits im November berichtet.

Wer verpasst hat, die Veranstaltung zu verfolgen, oder sie noch einmal sehen möchte, kann das YouTube-Video anschauen:

Astro Bot ist Spiel des Jahres und gewann den Preis auch noch in weiteren Kategorien:

  • bestes Action-Abenteuer
  • beste Game Direction
  • bestes Familienspiel

Nominiert war Astro Bot auch noch in anderen Kategorien, konnte sich dort jedoch nicht durchsetzen. Astro Bot ist exklusiv für die PlayStation verfügbar.

Selbstverständlich verraten wir euch auch noch, welche Spiele in den anderen Kategorien das Rennen gemacht haben:

  • beste Story: Metaphor: ReFantazio
  • beste Art Direction: Metaphor: ReFantazio
  • bester Soundtrack und Musik: Final Fantasy 7: Rebirth
  • bestes Audio-Design: Senua’s Saga: Hellblade 2
  • beste Performance: Melina Juergens
  • Innovation im Bereich Barrierefreiheit: Prince of Persia: The Lost Crown
  • Games for Impact: Neva
  • bestes Ongoing-Spiel: Helldivers 2
  • bester Community-Support: Baldur’s Gate 3
  • bestes Indiespiel: Balatro
  • bestes Indie-Debut: Balatro
  • bestes Mobile-Spiel: Balatro
  • bestes VR/AR-Spiel: Batman: Arkham Shadow
  • bestes Rollenspiel: Metaphor: ReFantazio
  • bestes Action-Spiel: Black Myth: Wukong
  • bestes Fighting Game: Tekken 8
  • bestes Sim/Strategiespiel: Frostpunk 2
  • bestes Sport/Rennspiel: EA Sports FC 25
  • bestes Multiplayer-Spiel: Helldivers 2
  • beste Adaption: Fallout
  • am heißesten erwartetes Spiel: Grand Theft Auto 6
  • Content Creator des Jahres: CaseOh
  • bestes eSports-Spiel: League of Legends
  • bester eSports-Athlet: Faker
  • bestes eSports-Team: T1

Ankündigung von kommenden Veröffentlichungen

Traditionell wurden bei den Game Awards nicht nur die besten Spiele prämiert, sondern auch Neuheiten angekündigt. Mit Way of the Sword wird das 2001 erschienene Onimusha ein Sequel erhalten. Origins ist eine weitere Neuheit und gehört zum Dino-Shooter Turok. Ragebound bringt Ninja Gaiden als Side-Scroller zurück. Für 2026 wird auch ein neues Rennspiel erwartet. Es ist eine neue Version von Screamer, das zuerst bereits am 31. Oktober 1995 veröffentlicht wurde.

Quellen: Connect, Stadt Bremerhaven, GameStar, GamePro, YouTube

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.