Startseite » Tastaturfeature SOCD von Wooting: Spieler sehen darin Betrug

Tastaturfeature SOCD von Wooting: Spieler sehen darin Betrug

Wooting hat das Tastaturfeature SOCD eingeführt, mit dem das Spielgeschehen ausgeglichen wird, nachdem die Snap Tab-Implementierung von Razer populär wurde. Viele Spieler, aber auch einige Entwickler sind der Meinung, dass die Funktion aus den kompetitiven Spielen verbannt werden sollte, da es sich um Betrug handelt.

Kürzlich führte Razer auf seinen Huntsman V3 Pro Tastaturen, die über optische Analogschalter verfügen, den Snap Tap-Modus ein und sorgte damit für Aufsehen in der Spielerszene. Wooting brachte bereits kurz nach Ankündigung dieser Funktion durch Razer eine eigene Variante dieser unter Spielern umstrittenen Funktion heraus. Die Variante von Wooting heißt abgekürzt SOCD und wird von vielen Spielern als Betrug betrachtet.

Neue Funktion für Taktiken

Mit der neuen Funktion SOCD, aber auch mit Snap Tap können Spieler die Reaktion der Tastatur anpassen, wenn sie zwei Tasten gleichzeitig drücken. Ist die Funktion richtig konfiguriert, können Spieler Taktiken reproduzieren, beispielsweise in Spielen wie Counter Strike schnell strafen. Das ist mit wenig oder völlig ohne Geschicklichkeit möglich. Die Funktion kann bei Razer und auch bei Wooting angepasst werden. Spieler können einer Taste bei zwei gleichzeitigen Eingaben den Vorrang einräumen.

Herabsetzung des Geschicklichkeitslevels sorgt für Unmut

In einigen Gaming-Communities sorgte die Herabsetzung des Geschicklichkeitslevels für Unmut. Die Spieler sehen in dieser Funktion einen Betrug. Der offizielle Account des Rhythmusspiels Osu! kritisierte kürzlich auf X den Tastaturhersteller Wooting, dass er die Funktion SOCD freigeschaltet hatte. Er ist der Meinung, dass Wooting-Tastaturen aufgrund dieser Funktion aus dem Spiel komplett verbannt werden könnten.

Stellungnahme von Wooting

Wooting bezog zu diesen Vorwürfen Stellung und gab zu, dass einige Spieler die Funktion SOCD als Betrug empfinden könnten. Es war jedoch erforderlich, die Funktion zu implementieren. Einen Tag zuvor veröffentlichte Wooting eine Umfrage und erhielt darauf von der Community überwältigende Zustimmung. Der Hersteller argumentierte, dass professionelle Spieler mitunter mit den Tastaturen von Wooting ihren Lebensunterhalt verdienen und ohne SOCD im Nachteil gegenüber Nutzern der neuen Funktion Snap Tap von Razer wären. Indirekt beschuldigte Wooting Razer, eine Hintertür für Snap Tap geöffnet zu haben.

Tastaturmakro als Problem

Mit der Implementierung von SOCD sehen viele Spieler das Problem in einem Tastaturmakro. In kompetitiven Spielen sind solche Makros größtenteils verboten.

Wooting hat die Gegenreaktion der Community auf SOCD möglicherweise vorausgesehen. In seiner Wooting-Konfigurationssoftware hat Wooting SOCD als optionales Beta-Feature veröffentlicht. SOCD läuft auf allen aktuellen und früheren Tastaturen, darunter auch auf der vor mehr als sieben Jahren auf den Markt gebrachten Wooting One Tastatur.

Im Gegensatz dazu läuft Snap Tap von Razer nur auf den neuesten Tastaturen der Serie Huntsman V3 Pro.

Quellen: Wooting, Razer, Osu! auf X, Notebookcheck

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

1 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.