Für zahlreiche iPad-Nutzer geht ein Wunschtraum in Erfüllung. Nach einer Wartezeit von 14 Jahren ist nun endlich eine Taschenrechner-App verfügbar, die mit dem neuen Betriebssystem iPadOS 18 bereitgestellt wird. Ein Missverständnis zwischen dem Apple-Gründer und früheren CEO Steve Jobs und dem Softwarechef von Apple soll der Grund sein, dass es bislang keine Taschenrechner-App auf dem iPhone gab.
Seit 2010 ist das beliebte iPad auf dem Markt und wurde bereits in zahlreichen Generationen angeboten. Bislang hatte noch keines dieser beliebten Geräte eine Taschenrechner-App an Bord. Nun ist die Rede davon, dass das neue Betriebssystem iPadOS 18 mit einer Taschenrechner-App ausgestattet ist. Am 10. Juni 2024 soll iPadOS 18 Angaben von MacRumors zufolge auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) vorgestellt werden. Im September 2024 wird die finale Version des Betriebssystems erwartet. Nutzer haben ihre Ungläubigkeit und Frustration über den fehlenden Taschenrechner auf Social Media geäußert. Sie mussten sich behelfen, indem sie Apps von Drittanbietern aus dem App Store auf ihr iPad holten.
macOS 15 als Vorbild für neues iPad-Betriebssystem
Vorbild für den neuen Taschenrechner des Betriebssystems iPadOS 18 ist wahrscheinlich der Rechner von macOS 15. Der neue Taschenrechner wird für alle iPads verfügbar sein, die das Betriebssystem iPadOS 18 nutzen. Noch ist nicht bekannt, um welche iPads es sich handelt. Berichten zufolge stellt Apple dieses Betriebssystem für alle iPads zur Verfügung, die auch mit iPadOS 17 arbeiten können.
iPads, die über den Chip A10 und A10X verfügen, können nicht mit iPadOS 18 arbeiten. Die Taschenrechner-App wird daher für die folgenden iPads nicht nutzbar sein:
- iPad Pro der zweiten Generation
- iPad der sechsten Generation
- iPad der siebten Generation
- iPad Pro 10,5 Zoll
Beta-Version nach WWDC-Keynote erwartet
Die Beta-Version des Betriebssystems iPadOS 18 wird bereits kurz nach der WWDC-Keynote erwartet. Entwickler und Beta-Tester bekommen damit frühzeitig die Gelegenheit, die Taschenrechner-App und weitere Funktionen des neuen Betriebssystems zu testen. Wer ein kompatibles iPad besitzt, kann das neue Betriebssystem wahrscheinlich im September 2024 nutzen und mit der Taschenrechner-App arbeiten.
Neuer Taschenrechner wahrscheinlich auch bei macOS 15
Der Taschenrechner ist scheinbar ein wichtiges Thema bei Apple. Wie MacRumors berichtet, soll eine überarbeitete Version der Taschenrechner-App auch für macOS 15 verfügbar sein. Die Notiz-App Notes soll Zugriff auf die Taschenrechner-App für die korrekte Integration mathematischer Formeln erhalten. Verändern wird sich auch das Design.
Missverständnis als Grund für bislang nicht vorhandenen Taschenrechner
Ein Release für eine Taschenrechner-App bei iOS war bereits zu Lebzeiten des Apple-Gründers und früheren Apple CEO, Steve Jobs, geplant. Kurz vor dem offiziellen Release stoppte Steve Jobs den Plan jedoch. Wahrscheinlich erwartete er eine Taschenrechner-App im komplett neuen Design. Ein früherer Apple-Mitarbeiter äußerte sich bereits vor Jahren auf Reddit.
Ein späterer Launch der Taschenrechner-App erfolgte nicht, da der Taschenrechner bei Apple wahrscheinlich keine große Bedeutung hatte. Craig Federighi, der jetzige Softwarechef von Apple, erklärte dem YouTuber Marques Brownlee, dass die App erst wirklich gut sein muss, bis sie bereitgestellt wird.
Quellen: r3n, Apple, MacLife, Macwelt, MacRumors, Reddit, YouTube