Für die Switch 2 verwendet Nintendo offenbar das gleiche ROM-Format wie für die aktuelle Switch. Dadurch ist die Switch 2 leicht zu emulieren. Gegen Emulatoren wie Yuzu hat Nintendo seinen Kurs verschärft.
Ein Leak von Nintendo gibt Informationen über die neue Switch 2 preis. Stellt Nintendo eine Verletzung des eigenen Urheberrechts fest, ist das Unternehmen schnell mit Anwälten zur Stelle. In der Vergangenheit ging Nintendo bereits hart gegen einige Emulatoren. Yuzu und Ryujinx mussten zuletzt von ihren Machern aufgegeben werden.
Leak erklärt Vorgehensweise von Nintendo
Nintendo möchte nicht nur verhindern, dass aktuelle Software lizenziert genutzt wird. Schon frühzeitig vor dem Marktstart der Switch 2 will das Unternehmen vermeiden, dass Emulatoren mit ihren Entwicklern und Infrastrukturen auf den Markt treten. Über die neue Switch 2 von Nintendo haben wir bereits mehrfach berichtet. Es ging um ein neues Feature innerhalb von Patentrechten, das mögliche Design der neuen Konsole und Gerüchte um eine Veröffentlichung im Oktober.
Für die Switch 2 verwendet Nintendo offenbar die gleichen ROM-Formate und Entwicklerwerkzeuge wie für den Vorgänger. Neu sind nur die Schlüssel für die Codierung. Der Leaker Centro Leaks schreibt darüber auf X. Er gilt als glaubwürdig und gut informiert.
Hier ist die Mitteilung von Centro Leaks auf X:
Ounce (Switch 2) seems to use the same tools and ROM format Nintendo currently uses for Switch 1 (ROMs are still NSPs), but obviously they have new encryption keys that only Nintendo has
— Centro LEAKS (@CentroLeaks) October 17, 2024
Der Leaker berichtet hauptsächlich über Themen zu Pokémon. Auch die aktuellen Informationen stammen daher. Das Pokémon-Entwicklerstudio Game Freak ist eng mit Nintendo verbunden und wurde Mitte Oktober gehackt.
Emulation mit geringem Aufwand möglich
Die gleichen ROM-Formate und Entwicklerwerkzeuge wie beim Vorgängermodell ermöglichen eine Emulation mit vergleichsweise wenig Aufwand. Schon kurz nach der Veröffentlichung der Switch 2 könnten die entsprechenden Programme verfügbar sein. Vermutlich wäre eine geringfügige Anpassung bestehender Emulatoren notwendig. Zumindest potenziell wären Exklusiv-Titel dann schon direkt nach der Veröffentlichung auch auf anderen Plattformen spielbar. Für Nintendo wäre das ein schwerer Schlag.
Nintendo Switch 2 spätestens für Ende März 2025 angekündigt
Mit den Plänen für die neuen Spiele sind auch weitere Details über die Switch 2 ans Tageslicht gekommen. Dazu gehört auch der Projektname Ounce, der von Nintendo und Game Freak verwendet wird. Gegenwärtig sind viele Gerüchte über die Switch 2 im Umlauf. Ein solches Gerücht ist, dass sich die Switch 2 kaum von der aktuellen Konsole unterscheidet. Die Optik soll kaum verändert sein.
Das aktuelle Geschäftsjahr von Nintendo endet am 31. März 2025. Nintendo gab bekannt, dass die neue Konsole noch vor dem Ablauf des aktuellen Geschäftsjahres angekündigt werden soll. Das sagt noch nichts über den Marktstart aus. Vermutlich ist im Herbst oder Winter 2025 mit dem Marktstart zu rechnen.
Quellen: Nintendo, Centro Leaks auf X, WinFuture, Golem