Die Nintendo Switch 2 unterstützt offiziell Nvidias Deep Learning Super Sampling, kurz DLSS. Nvidia behauptet, dass die Switch 2 zehnmal leistungsstärker ist als die aktuelle Switch.
DLSS ist eine sehr beliebte Upscaling-Technologie von Nvidia. Die Technologie nutzt künstliche Intelligenz, um die Auflösung von Spielen zu erhöhen, ohne die Leistung des Spiels wesentlich zu beeinträchtigen.
Obwohl Nintendo die Möglichkeit der DLSS-Unterstützung auf der Switch 2 während des Direct-Livestreams Anfang dieser Woche nicht erwähnt hat, hat Nvidia dies nun getan. Das Unternehmen bestätigt, dass der Nvidia-Prozessor und die GPU in der Switch 2 maßgeschneidert sind und dass auch Echtzeit-Raytracing unterstützt wird. Laut Nvidia wird die Switch 2 in Bezug auf die Grafik „zehnmal leistungsfähiger“ sein als die ursprüngliche Switch.
Anfang dieser Woche wurde bekannt gegeben, dass die Nintendo Switch 2 am 5. Juni veröffentlicht wird. Die Konsole wird 469,99 Euro kosten, es wird jedoch auch ein Paket mit einem digitalen Code für Mario Kart World geben, das 509,99 Euro kostet. Reservierungen können ab dem 8. April in Geschäften und im eigenen Webshop von Nintendo vorgenommen werden. Für Letzteres müssen Sie seit zwei Jahren ein Nintendo Switch Online-Konto haben und aktiv Switch-Spiele gespielt haben.
Mit dem Dock können Spiele auf der Switch 2 in bis zu 4K und HDR auf Fernsehgeräten abgespielt werden, die dies unterstützen. Der Bildschirm der Switch 2 selbst zeigt Spiele in 1080p und HDR mit maximal 120 fps an und hat doppelt so viele Pixel wie die erste Switch. Dieses Mal sind die Joy-Con-Controller über Magnete mit der Konsole verbunden. Es wird auch einen neuen Pro Controller geben, der separat erworben werden kann und über neue Tasten auf der Rückseite sowie einen Kopfhöreranschluss verfügt. Die Switch 2 kann auch die meisten Spiele spielen, die für die Switch veröffentlicht wurden.