Ab sofort ist die drahtlose Gaming-Maus Rival 3 Wireless Gen 2 von SteelSeries zu einem günstigen Preis erhältlich. Vor knapp fünf Jahren hat SteelSeries den Vorgänger auf den Markt gebracht. Pünktlich zur diesjährigen Computex in Taipeh ist das neue Modell fertig. SteelSeries hat es auf der Computex präsentiert.
Die SteelSeries Rival 3 Gen 2 ist ab sofort in vier verschiedenen Farben erhältlich. Wer sie kaufen möchte, bekommt sie bei Amazon, aber auch direkt bei SteelSeries, jeweils für knapp 60 Euro. Der Hersteller bewirbt die optimierte Klick-Latenz. Sie liegt bei nur 1,9 Millisekunden. Das dürfte jedoch im Vergleich zu anderen Gaming-Mäusen kaum spürbar sein. Die Maus verfügt über mechanische Taster, deren Haltbarkeit bei 60 Millionen Betätigungen liegen soll. Die drahtlose Maus ist über eine Bluetooth-Verbindung, aber auch mit Funk und 2,4 GHz verwendbar.
Drahtlose Gaming-Maus mit optischem Sensor
SteelSeries hat den optischen Sensor der Gaming-Maus zusammen mit PixArt entwickelt. Er hat eine Auflösung bis zu 18.000 dpi. Die Geschwindigkeit soll bei bis zu 400 IPS liegen. Der Sensor kann eine Beschleunigung bis zu 40 G aushalten. Die Maus hat keine ausgeprägte symmetrische Form. Sie hat eine Größe von 160,6 x 67 Millimetern und ist 38 Millimeter hoch. Sie ist für die Nutzung mit der rechten Hand ausgelegt und verfügt über zwei Daumentasten. Hinter dem Mausrad befindet sich noch ein Schalter. Er ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Auflösungen. Mit elf Gramm ist die Maus ein echtes Leichtgewicht.
Ausstattung der Rival 3 Wireless Gen 2
Die Rival 3 Wireless Gen 2 bewegt sich auf PTFE-Gleitfüßen. Die Akkulaufzeit liegt bei bis zu 200 Stunden, wenn die Maus mit 2,4 GHz Dongle genutzt wird. Bei der Nutzung mit Bluetooth hat sie sogar eine Akkulaufzeit von 450 Stunden. Die Versorgung mit elektrischer Energie erfolgt jedoch nicht über einen integrierten Akku, sondern über AAA-Batterien oder Akkus. Das Gewicht der Maus lässt sich auf ungefähr elf Gramm reduzieren, wenn Nutzer die zweite Batterie weglassen. Die Laufzeit halbiert sich dann jedoch. Da die Maus auch über Bluetooth genutzt werden kann, eignet sie sich auch für die Arbeit am Notebook, wenn kein USB-Typ-A-Anschluss für den Dongle vorhanden ist.
Die kabellose Maus ist in den Farben Schwarz, Weiß, Aqua (Hellblau) und Lavender (Helllila) erhältlich.
Quellen: SteelSeries, Amazon, Notebookcheck, ComputerBase, GameStar Tech