Sony hat das Xperia 5 V angekündigt. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat das kompakte Android-Smartphone eine Kamera weniger, das 60-mm-Teleobjektiv ist verschwunden. Stattdessen können Nutzer auf dem Sensor der Hauptkamera zuschneiden.
Das Xperia 5 V verfügt weiterhin über eine 12-Megapixel-Kamera mit 16-mm-Ultraweitwinkelobjektiv und einem Sensor von rund 20 Quadratmillimetern. Die Hauptkamera hat einen 52-Megapixel-Sensor, von dem Sony effektiv 48 Megapixel verwendet. Es handelt sich um einen Sensor von etwa 70 Quadratmillimetern. Da Sony 48 Megapixel verwendet, gibt es einen Modus, mit dem man das Bild 2x zuschneiden kann, um den Effekt eines 12-Megapixel-Sensors bei 48 mm zu erzielen. Das sollte das Teleobjektiv ersetzen.
Es handelt sich um einen Exmor T-Sensor. Die Sensoren unterscheiden sich von den aktuellen Modellen dadurch, dass die Transistoren und Fotodioden zum ersten Mal in der Pixelschicht voneinander getrennt sind. Dadurch steht mehr Fläche für die Fotodioden zur Verfügung, so dass ein Pixel bei gleicher Fläche mehr Licht einfangen kann. Die Transistoren befinden sich bei dem neuen Design hinter den Dioden.
Das IP65/IP68-zertifizierte Gehäuse ist 154 x 68 mm groß und 8,6 mm dick. Damit ist es im Vergleich zu anderen Android-Smartphones relativ klein. Sony stattet das Telefon mit einem Snapdragon 8 Gen 2, 8 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Speicherplatz aus. Der Akku hat eine Kapazität von 5000 mAh und kann mit 30 W über den USB-C-Anschluss geladen werden. Außerdem verfügt es über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss. Laut Sony werden etwa 7 Prozent der Zeit, die Xperia-Nutzer mit dem Hören von Audio verbringen, über eine 3,5-mm-Buchse abgewickelt.
An der Softwarefront fügt Sony einen Video-Editor hinzu, der ausgewählte Clips automatisch in ein produziertes Video mit Übergängen umwandelt, das dann exportiert und geteilt werden kann. Diese App wird auch für das Xperia 1 V verfügbar sein. Außerdem soll der Porträtmodus besser aussehen. Sony verspricht zwei Betriebssystem-Upgrades und drei Jahre lang Sicherheitsupdates. Das ist in dieser Preisklasse unterdurchschnittlich. Viele Konkurrenten bieten vier oder fünf Jahre Sicherheitsupdates an. Das Xperia 5 V wird noch in diesem Monat auf den Markt kommen und in den Benelux-Ländern 999 Euro kosten.
+ There are no comments
Add yours