Sharkoon-Tower in moderner Glasoptik: AK6 RGB und MK6 RGB

Das AK6 RGB und das MK6 RGB sind zwei neue Gehäuse von Sharkoon, die mit einer attraktiven Glasoptik überzeugen. Das MK6 RGB ist eine kompakte Micro-ATX-Variante.

Sharkoon stellt zwei neue Gehäuse vor, die mit einer markanten Glasoptik hervorstechen. Das AK6 RGB und das kleinere, kompakte MK6 RGB verfügen über vorinstallierte adressierbare RGB-Lüfter. Das gehärtete Glas schafft eine lückenlose Verbindung vom Frontteil zum Seitenteil. Die Gehäuse bieten einen idealen Airflow. Neben den vorinstallierten Lüftern können weitere Lüfter installiert werden.

AK6 RGB mit vorinstallierten Lüftern

Das AK6 RGB ist ab Werk mit vier adressierbaren 120-Millimeter-RGB-LED-PWM-Lüftern ausgestattet. Von diesen Lüftern verfügen drei über gedrehte Rotoren. Die Luft kann für einen idealen Airflow von der Seite ins Gehäuse gelangen. Das Gehäuse kann insgesamt mit bis zu neun Lüftern ausgestattet werden. Eine Wasserkühlung der Hardware ist alternativ möglich. Neben dem 360-Millimeter-Radiator kann gleichzeitig ein weiterer Radiator bis zu 280 Millimetern betrieben werden.

Anschlüsse und Kompatibilität beim AK6 RGB

Das AK6 RGB ist kompatibel mit ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Mainboards, aber auch mit fast allen BTF-Formaten. Diese BTF-Formate verfügen über rückseitige Anschlüsse. An der Seite des AK6 RGB befinden sich USB-C- und TRRS-Anschlüsse, die es ermöglichen, viele Endgeräte anzuschließen. An die RGB-Steuerung können darüber hinaus bis zu vier PWM-Lüfter und bis zu vier LED-Elemente angeschlossen werden.

Das AK6 RGB bietet mit einer Maximallänge von 41 Zentimetern auch Platz für größere Grafikkarten. Mit einem gummierten Grafikkartenhalter lassen sich die Grafikkarten problemlos platzieren. CPU-Kühler können mit einer Höhe bis zu 17 Zentimetern untergebracht werden. Netzteile dürfen maximal 23,5 Zentimeter lang sein. Bis zu vier 2,5-Zoll-SSDs oder bis zu zwei 3,5-Zoll-SSDs können angeschlossen werden.

MK6 RGB als kompakteres Gehäuse

Kompaktere Abmessungen als das AK6 RGB hat das MK6 RGB. Es verfügt über drei vorinstallierte adressierbare 120-Millimeter-RGB-LED-PWM-Lüfter. Von diesen Lüftern sind zwei in der Seite invertiert. Sie ziehen die Luft für einen guten Airflow ins Gehäuse. Bis zu acht Lüfter können insgesamt installiert werden. Auch bei diesem Gehäuse ist eine Wasserkühlung als Alternative möglich. Das Gehäuse eignet sich für Micro-ATX-Mainboards und ist mit fast allen handelsüblichen BTF-Alternativen kompatibel.

Auf der Seite befinden sich TRRS- und USB-C-Anschlüsse. Bis zu vier PWM-Lüfter und bis zu vier LED-Elemente können an die RGB-Steuerung angeschlossen werden. Große Grafikkarten können ebenso integriert werden wie CPU-Kühler bis zu einer Höhe von 17 Zentimetern und Netzteile bis zu einer Länge von 23,5 Zentimetern. Bis zu drei 2,5-Zoll-SSDs oder bis zu zwei 3,5-Zoll-HDDs können genutzt werden.

Preise und Verfügbarkeit

Beide Gehäuse sind ab sofort im Handel verfügbar und stehen in den Farben Schwarz und Weiß zur Auswahl. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt für das AK6 RGB bei 84,90 Euro, für das MK6 RGB bei 79,90 Euro.

Quellen: Sharkoon, hardwareLUXX

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.