Startseite » SFF GeForce RTX 5060 von Zotac: Passt in jede Hand

SFF GeForce RTX 5060 von Zotac: Passt in jede Hand

Das Modell Solo von Zotac (oben) im Vergleich zur neuen Low Profile Grafikkarte

Die SFF GeForce RTX 5060 von Zotac verfügt über ein Low-Profile-Blech und ist so klein, dass sie in jede Hand passt. Die kleine Grafikkarte verfügt über drei Lüfter und einen Speicher von 8 GB. Die Platine des Modells ist aufwendiger in der Produktion als bei einer größeren Grafikkarte.

Die Zotac Gaming GeForce RTX 5060 Low Profile ist außerordentlich kompakt. Zotac hat sie auf der Computex in Taipeh gerade erst präsentiert. Die kleine Grafikkarte mit Low-Profile-Gehäuseblech verfügt über drei Anschlüsse. Sie ist mit zwei Displayport-Anschlüssen und einem HDMI-Anschluss ausgestattet. Die GeForce RTX 5060 Low Profile ist noch etwas kleiner als die von Zotac erst im April vorgestellte Solo-SFF-Variante.

Hohe Kompatibilität mit verschiedenen PC-Gehäusen

Für die neue SFF-Variante verspricht Zotac eine hohe Kompatibilität mit PC-Gehäusen, da die Grafikkarte nur eine geringe Größe hat. So wie die Solo-Variante benötigt auch die Gaming GeForce RTX 5060 Low Profile zwei Slots sowie einen separaten Stromanschluss. Die Stromversorgung kann nicht nur über den PEG-Slot erfolgen. Zotac hat dafür einen 8-Pin-PCIe-Anschluss vorgesehen. Die TBP ist mit 145 Watt spezifiziert.

Für das neue Design hat Zotac drei Lüfter verwendet, die hintereinander angeordnet wurden. Die Grafikkarte wird laut Angaben von Zotac daher etwas geräuschintensiver als die Solo-Karte sein.

PCB mit zwölf statt sechs Layern

Die Grafikkarte ist nur klein, muss aber den Grafikprozessor mit 3.840 Streaming-Prozessoren, den GDDR6-Grafikspeicher mit 8 GB, den Spannungswandler und weitere Komponenten aufnehmen. Dabei kommt es auch auf eine gute Topologie der Leiterbahnen an. Zotac hat daher die Zahl der Layer auf der Platine verdoppelt, was mehr Aufwand in der Fertigung bedeutet. Die Platine verfügt jetzt nicht mehr über sechs, sondern über zwölf Layer.

Noch kein Erscheinungsdatum bekannt

Ein Erscheinungsdatum für die Gaming GeForce RTX 5060 Low Profile hat Zotac auf der diesjährigen Computex nicht genannt. Ob die Grafikkarte tatsächlich auf den Markt kommt, ist nicht bekannt. Es hängt von den jeweiligen Vertriebsregionen ab, ob sie die Grafikkarte in ihr Programm aufnehmen wollen. Zotac gab an, dass das im Juni entschieden werden soll. Kommt die Grafikkarte auf den Markt, wird sie ein bis zwei Monate später erscheinen.

Aufgrund der aufwendigeren Herstellung könnte der Preis bei 370 bis 390 Euro liegen. Es handelt sich nicht um ein MSRP-Modell, das für 320 Euro verfügbar ist.

Quellen: Zotac, Notebookcheck, PCGH, ComputerBase

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

1 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.