Startseite » Sechs AMD Partner zeigen ihre maßgeschneiderten Radeon RX 9070 und RX 9070 XT Grafikkarten

Sechs AMD Partner zeigen ihre maßgeschneiderten Radeon RX 9070 und RX 9070 XT Grafikkarten

ASRock, ASUS, Gigabyte, Powercolor, Sapphire und XFX zeigten auf der CES-Messe ihre eigenen Varianten der AMD Radeon RX 9070 und RX 9070 XT. Einige der Hersteller hatten ihre eigenen Räume, während die anderen Modelle in einem AMD-Demoraum zu finden waren.

AMD kündigte die Radeon RX 9070 und RX 9070 XT am Montagabend im Rahmen eines Pressebriefings an, allerdings fehlten die Grafikkarten bei der Keynote, die zeitgleich per Livestream übertragen wurde. Der Grafikkartenentwickler gab gegenüber verschiedenen Medien, darunter Tweakers, an, dass die Zeit in der Präsentation nicht ausreichte, um der Ankündigung der neuen Grafikkarten gerecht zu werden, und dass man zu einem späteren Zeitpunkt darauf zurückkommen werde.

Das Fehlen der RX 9070 und RX 9070 XT in der Keynote kam auch für verschiedene AMD-Partner überraschend. Ein Mitarbeiter eines der Grafikkartenhersteller erzählte Tweakers auf der CES, dass er nach der Keynote extra bei AMD angerufen hat, um zu fragen, ob die Karten trotzdem gezeigt werden können.

Folglich bekamen wir auf der CES eine ganze Reihe von RX 9070- und RX 9070 XT-Karten zu sehen, und obwohl die Spezifikationen noch nicht offiziell bestätigt wurden, sind sie nun ein schlecht gehütetes Geheimnis. Aufkleber mit Typennummern auf verschiedenen Karten deuteten darauf hin, dass beide Modelle mit 16 GB GDDR6-Speicher ausgestattet sind. Bei der RX 9070 XT sind alle 4096 Kerne der Navi 48-GPU aktiviert, bei der RX 9070 vermutlich nur 3584. Den neuesten Gerüchten zufolge werden die Grafikkarten um den 23. Januar herum auf den Markt kommen.

ASRock Challenger, Steel Legend und Taichi

Wir führen die Karten in alphabetischer Reihenfolge auf und beginnen mit ASRock. Dieser Hersteller hat in seinem Hotelzimmer insgesamt drei Serien gezeigt. Von der RX 9070 hatte die Firma die Challenger und Steel Legend mitgebracht, von der RX 9070 XT die gleiche Steel Legend und die High-End Taichi.

Die Challenger ist die günstigste Variante, hat aber dennoch einen Triple-Lüfter-Kühler und sogar einen kleinen Streifen rgb-Beleuchtung auf der Oberseite. Das Steel Legend hat ein weiß-graues Design mit rgb-beleuchteten Lüftern und einem beleuchteten Logo auf der Oberseite. Der Dreifach-Lüfter-Kühler ist etwas dicker als beim Challenger. Die Taichi ist die einzige wirklich volle Triple-Slot-Karte und hat nicht wie die anderen Karten zwei achtpolige PEG-Anschlüsse, sondern einen 12Vhpwr-Anschluss, wie wir ihn von modernen Nvidia-Karten kennen. Alle ASRock-Modelle haben einen physischen Schalter, mit dem man das RGB auf Wunsch ausschalten kann.

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.

Zur Werkzeugleiste springen