Startseite » Sapphire zeigt RX 9070 XT Nitro+ mit ‚unsichtbarem‘ 12V-2×6-Anschluss

Sapphire zeigt RX 9070 XT Nitro+ mit ‚unsichtbarem‘ 12V-2×6-Anschluss

Sapphire hat seine Radeon RX 9070 XT Nitro+ Grafikkarte angekündigt. Es ist die erste AMD RX 9070-Grafikkarte mit einem 12V-2×6-Stromanschluss, der auch in Nvidias RTX 50-Serie verwendet wird. Der Hersteller versieht den Anschluss mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen.

Die neue Nitro+-Grafikkarte von Sapphire ist das erste AMD RX 9070 XT-Modell, das den 12V-2×6-Anschluss verwendet. Dies ist ein einzelner Anschluss, der theoretisch bis zu 600W Leistung liefern kann, obwohl AMDs Radeon RX 9070 XT einen tbp von etwa 300W hat. Normalerweise verwenden die AMD-Grafikkarten eine Reihe von „traditionellen“ 8-Pin-Anschlüssen für die Stromversorgung.

Nvidia verwendet auch den 12V-2×6-Anschluss für seine RTX 50-Serie. Kürzlich tauchten Berichte auf, dass die Stecker unter bestimmten Bedingungen zu heiß werden und daher schmelzen können. Bislang ist das übrigens nur bei RTX 5090-Grafikkarten passiert, die mit 575W tbp fast doppelt so viel Strom verbrauchen wie AMDs RX 9070 XT. Tweakers hat eine Hintergrundgeschichte zu diesem Problem geschrieben.

Um Hitzeprobleme zu vermeiden, hat Sapphire seiner Nitro+-Grafikkarte zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen hinzugefügt. Die Karte enthält zwei Sicherungen neben dem Stromanschluss, die laut Hersteller auslösen sollten, bevor der Anschluss beschädigt werden kann.

Außerdem hat Sapphire den Stromanschluss der Nitro+ unter der Rückplatte der Grafikkarte versteckt, so dass er „unsichtbar“ erscheint. Die Rückwand ist mit Magneten befestigt, so dass sie leicht entfernt und wieder angebracht werden kann. Der 12V-2×6-Anschluss befindet sich unter der Backplate, auf der rechten Seite der Platine. Darunter befindet sich auch ein Argb-Anschluss. Die Kabel werden beide an der Unterseite der Grafikkarte entlang geführt.

Außerdem verfügt die RX 9070 XT Nitro+ über einen silbernen Triple-Slot-Kühler mit drei Lüftern und integrierten RGB-LEDs. Die Grafikkarte verfügt über ein 16-stufiges Power-Design. Außerdem wird für die Grafikkarte Honeywell PTM7950 „Kühlpaste“ verwendet. Dabei handelt es sich um ein Material, das bei Raumtemperatur relativ hart ist, sich aber bei Erwärmung verflüssigt. Die Grafikkarte ist 330,8mm lang, 141,25mm hoch inklusive PCIe-Anschluss und 65,7mm dick.

AMD hat die Radeon RX 9070 XT am Freitag offiziell angekündigt. Die Grafikkarte verfügt über eine RDNA 4 GPU mit 64 Recheneinheiten und 16 GB GDDR6-Speicher. Der empfohlene Verkaufspreis der RX 9070 XT beginnt bei 696 €, obwohl die Nitro+ als Sapphires Flaggschiffkarte wahrscheinlich teurer sein wird als diese. Sapphire hat noch keine unverbindliche Preisempfehlung für diese spezielle Karte bekannt gegeben. AMDs Radeon RX 9070 Serie wird am 6. März auf den Markt kommen.

Have your say!

0 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.