Auf der CES zeigt Samsung die Galaxy Book5 Pro Laptops mit den neuen Intel Arrow Lake Laptop-CPUs. Die Laptops verfügen über mehrere KI-Funktionen und ein verbessertes Display und werden ab Februar in den Benelux-Ländern erhältlich sein.
Das Galaxy Book5 Pro ist wie das Vorgängermodell Galaxy Book4 Pro in den Bildschirmgrößen 14„ und 16“ erhältlich. Die Core Ultra 100-Prozessoren der 4er-Serie weichen in der 5er-Serie den Core Ultra 200-Chips, auch bekannt als Arrow Lake H, die auf der CES vorgestellt wurden. Zur Auswahl stehen 16 GB oder 32 GB Arbeitsspeicher und bis zu 1 TB Speicherplatz. Das 14-Zoll-Modell wiegt 1,23 kg, der 16-Zoll-Laptop 1,56 kg. Das ist fast dasselbe wie bei der Book4 Pro-Reihe.
Wie ihre Vorgänger verfügen die Notebooks der Book5 Pro-Serie über Amoled-Bildschirme mit einer Auflösung von 2880×1800 Pixeln und einer dynamischen Bildwiederholfrequenz zwischen 48Hz und 120Hz. Die Antireflexionsbeschichtung wurde verbessert, was wir auch schon beim Samsung Galaxy Tab S10+ und Ultra gesehen haben. Schwarz sollte daher bei starkem Umgebungslicht schwärzer aussehen. Das Lautsprechersystem der neuen Laptops hat ein Update mit doppelt so großen Lautsprechern erhalten, und es gibt Wifi 7-Unterstützung anstelle von Wifi 6E bei der Book4 Pro-Serie.
Samsung bringt einige neue KI-Funktionen in die neuen Laptops. Die Samsung-Fotogalerie enthält eine neue Photo-Remaster-Funktion zum Schärfen von Fotos, die direkt auf dem Gerät funktioniert. Mit AI Select, für das eine Internetverbindung erforderlich ist, können Nutzer weitere Informationen über etwas auf dem Bildschirm abrufen, indem sie es einkreisen. Mit anderen Worten: Es funktioniert genauso wie Circle to Search auf Android-Smartphones. Derzeit funktioniert AI Select nur mit Microsoft Bing, aber Samsung plant, in Zukunft weitere Suchmaschinen hinzuzufügen. Neben der Suche nach Informationen kann AI Select auch Text in ein Bild umwandeln und QR-Codes scannen.
Die Galaxy Book5 Pro-Notebooks werden ab Februar in den Benelux-Ländern erhältlich sein. Das Galaxy Book5 Pro 14„ wird mindestens 1899 Euro kosten, während das 16“ Modell ab 2099 Euro zu haben sein wird. Neben dem Galaxy Book5 Pro bringt Samsung auch ein günstigeres Galaxy Book5 360-Notebook auf den Markt, das 1599 Euro kosten wird. Dabei handelt es sich, wie der Name schon sagt, um ein Convertible mit einem 360-Grad-Scharnier. Die Convertible-Variante des Galaxy Book5 Pro, das Galaxy Book5 Pro 360, hatte Samsung bereits im Herbst 2024 angekündigt, wird aber bald in den Handel kommen.