Samsungs Galaxy Book 4 wird Intels Meteor Lake-CPUs verwenden und soll laut einem Bericht von Yonhap News am 15. Dezember angekündigt werden. Das ist nur einen Tag nach dem Starttermin von Meteor Lake am 14. Dezember. Samsungs offensichtlicher Enthusiasmus für Meteor Lake soll auf die KI-Hardware zurückzuführen sein, die das Unternehmen durch sein „Samsung Gauss“ Large Language Model (LLM) zu nutzen plant.
Der Bericht in koreanischer Sprache bestätigt, dass das Galaxy Book 4 Intel Core Ultra Prozessoren verwenden wird, welche die höherwertigen Meteor Lake CPUs sind, die die Core i5, i7 und i9 weitgehend ersetzen werden. Die aktuelle Generation der Galaxy Book 3-Geräte verfügt über einen Core i7, so dass wir davon ausgehen können, dass Samsung hauptsächlich auf Core Ultra 7-Chips wie den Core Ultra 7 155H setzen wird. Das Galaxy Book 3 Ultra bietet jedoch einen Core i9, so dass Samsung vielleicht sogar auf den Core Ultra 9 185H oder einen anderen Chip zurückgreifen wird.
Obwohl die Ankündigung von Samsung angeblich am 15. Dezember erfolgen soll, steht das tatsächliche Erscheinungsdatum des Galaxy Book 4 noch nicht fest. Es wird entweder Ende des Monats oder Anfang Januar auf den Markt kommen; da die CES in der ersten Januarwoche stattfindet, ist es möglich, dass Samsung das Galaxy Book 4 spätestens dann vorstellt.
Samsungs Begeisterung für Meteor Lake ist anscheinend auf die KI-Fähigkeiten des Chips zurückzuführen. Die SoC-Kachel enthält eine neuronale Verarbeitungseinheit (oder NPU), die zur Beschleunigung der Leistung des großen Sprachmodells Samsung Gauss verwendet werden kann. Gauss wurde letzten Monat angekündigt und wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres im Smartphone Galaxy S24 des Unternehmens zum Einsatz kommen. Das Galaxy Book 4 könnte jedoch das erste Gerät des Unternehmens sein, das mit Gauss ausgestattet ist.
Yonhap berichtet, dass LG und HP ebenfalls an Meteor Lake-Laptops arbeiten, was keine Überraschung ist, aber sie „wägen den Zeitpunkt ab“. Vermutlich bedeutet das, dass sie nicht so schnell auf den Markt kommen wie Samsung und ihre eigenen Geräte vielleicht erst 2024 ankündigen oder auf den Markt bringen. Das könnte stimmen, da es Leaks für Dell-, Asus- und Acer-Laptops mit Meteor Lake-Chips gibt, aber bisher keine für HP und LG.