Startseite » Samsung Galaxy S25: Neuerungen und Start

Samsung Galaxy S25: Neuerungen und Start

Die CES Anfang Januar 2025 wird mit Spannung erwartet. Samsung wird die Gelegenheit nutzen, um die neue Galaxy S25 Serie vorzustellen. Die Serie bringt einige Neuerungen mit.

Die neue Serie Samsung Galaxy S25 wurde bislang noch nicht vorgestellt, doch im Vorfeld sickerten bereits einige Informationen und Gerüchte durch. Anfang Januar 2025 wird Samsung auf der CES Licht ins Dunkel bringen und die neue Serie beim Unpacked Event vorstellen. Ein Unpacked Event könnte jedoch auch erst im Februar stattfinden.

Snapdragon 8 Elite von Qualcomm an Bord

Wir berichteten bereits im Juni darüber, dass die neuen Samsung Galaxy S25 Smartphones mit dem Snapdragon 8 Elite von Qualcomm ausgestattet sein könnten. Er wird wahrscheinlich in allen drei Smartphones der Serie verbaut sein. Mit dem hauseigenen Exynos traten Probleme auf. Effizienz auf hohem Niveau und Leistung auf Desktop-Niveau soll der Snapdragon 8 Elite gewähren. Samsung nutzt die hauseigene CPU-GPU Oryon, die auch für Laptop-CPUs genutzt wird. Im Vergleich zum Vorgänger ist die Spieleleistung um 45 Prozent besser. Die CPU- und NPU-Leistung ist um 45 Prozent besser.

In den ersten Smartphones wird der Snapdragon 8 Elite bereits verwendet. Er könnte zusammen mit dem DeX-Modus von Samsung interessant sein. Mit Monitor und Peripherie wird das Smartphone zur Workstation.

Design mit leicht abgerundeten Ecken

Das Samsung Galaxy S24 Ultra hat ein kantiges Design. Das neue Samsung Galaxy S könnte abgerundete Ecken haben. Der Displayrahmen soll nur 1,15 Millimeter dick sein. Die Designgrößen könnten sich bei allen drei Modellen geringfügig ändern.

Verbesserte Ultra-Weitwinkelkamera

Gerüchten zufolge soll das Samsung Galaxy S25 Ultra eine verbesserte Ultra-Weitwinkelkamera haben. Die Auflösung soll nicht bei 12, sondern bei 50 Megapixeln liegen. Die Bilder könnten über die Kamera zugeschnitten werden, ohne dass es zu Detailverlusten kommt.

Bei den beiden kleineren Modellen könnte die Ultra-Weitwinkelkamera weiterhin eine Auflösung von 12 Megapixeln haben. Ein Upgrade wird es vermutlich nur für das Galaxy S25 Ultra geben.

Samsung hat bereits drei neue Kamerasensoren vorgestellt, die bei den neuen Smartphones verwendet werden könnten. Dabei handelt es sich um ISOCELL HP9 mit 200 Megapixeln und 1/1,4 Zoll, ISOCELL GNJ mit 50 Megapixeln und 1/1,57 Zoll sowie ISOCELL JN5 mit 50 Megapixeln und 1/2,57 Zoll.

Bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen sollen mit den Sensoren HP9 und JN5 möglich sein. Die Sensoren versprechen eine genauere Farbwiedergabe. Unerwünschte Reflexionen sollen mit dem ISOCELL GNJ reduziert werden. Der Sensor soll eine bessere Dynamik gewährleisten.

Größerer Arbeitsspeicher

Bei der neuen Serie Galaxy S25 könnte KI wieder eine wichtige Rolle spielen. Dafür ist ein großer Arbeitsspeicher erforderlich. Ice Universe informiert auf X darüber, dass der Arbeitsspeicher eine Größe von 16 GByte haben könnte. Der RAM beim Samsung Galaxy S24 Ultra hat eine Größe von 12 GByte. In früheren Benchmarks wurde nur über einen RAM von 12 GByte beim S25 Ultra berichtet. Über Spekulationen zu einem Arbeitsspeicher von 16 GByte berichteten wir bereits Ende Juli. Die Größe des Arbeitsspeichers könnte vom verbauten Festplattenspeicher abhängig sein.

Satellitenkonnektivität der neuen Serie Galaxy S25

Samsung könnte mit der neuen Serie Galaxy S25 in die Satellitenkonnektivität einsteigen. Noch ist nicht klar, ob diese Funktion nur beim Samsung Galaxy S25 Ultra verfügbar sein wird. Diese Funktion ermöglicht den Versand von Nachrichten im Notfall und die Mitteilung des Standorts. Das ist auch dann noch möglich, wenn das Mobilfunknetz ausfällt.

Künstliche Intelligenz mit One UI 7

One UI 7 ist die neue Benutzeroberfläche für Galaxy-Smartphones und setzt verstärkt auf künstliche Intelligenz. Die neue Benutzeroberfläche wird vermutlich zuerst bei den Geräten der Serie Galaxy S25 vorhanden sein.

Denkbar sind die folgenden Verbesserungen:

  • Trennung von Schnelleinstellungen und Benachrichtigungen in zwei separaten Ansichten und Erreichbarkeit über die Statusleiste
  • überarbeitete Kamera-App für einfachere Bedienung
  • verbesserte Systemstabilität
  • verbesserter Sperrbildschirm, um aktuelle Aktivitäten besser hervorzuheben
  • angepasstes und personalisierbares Kontrollzentrum
  • hauseigene App-Icons mit neuem Look
  • Möglichkeit der kompletten Deaktivierung der thermischen Drosselung

Denkbar ist bei One UI 7 auch eine Benachrichtigungszusammenfassung als KI-Funktion.

Spekulationen über Erscheinungsdatum der Serie Galaxy S25

Spekuliert wird über ein Unpacked Event am 23. Januar 2025. Zumeist kommen die neuen Smartphones wenige Tage später zu den Händlern. Möglicherweise ist die Galaxy S25 Serie ab Ende Januar 2025 erhältlich.

Gerüchten zufolge könnte Samsung auch noch ein viertes Modell entwickeln. Das Galaxy S25 Slim wird jedoch erst im zweiten Quartal 2025 auf den Markt kommen. Gerüchte sind auch über ein iPhone 17 Air im Umlauf. Das Samsung Galaxy S25 Slim könnte der Konkurrent dafür sein.

Quellen: Samsung, Ice Universe auf X, Chip, GameStar Tech

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.

Zur Werkzeugleiste springen