Startseite » Ryzen 9 9950X zum günstigen Preis: Listungen deuten auf Preise und baldige Verfügbarkeit hin

Ryzen 9 9950X zum günstigen Preis: Listungen deuten auf Preise und baldige Verfügbarkeit hin

AMD hat auf der Computex im Juni 2024 seine neuen Ryzen-Prozessoren der Reihe 9000 vorgestellt. Die Rede ist davon, dass sie im Juli 2024 auf den Markt kommen. AMD macht jedoch zum Marktstart und den Preisen noch keine Angaben. Nun deuten Listungen auf einen günstigen Preis für den Ryzen 9 9950X und einen baldigen Marktstart hin.

Auf der Computex 2024 hat AMD seine neuen Prozessoren der Reihe Ryzen 9000 vorgestellt, aber keine Angaben zu den Preisen und dem Marktstart gemacht. Spekuliert wird, dass die Prozessoren im Juli 2024 herauskommen. Nun sind Listungen von Shops in Kanada und auf den Philippinen aufgetaucht, die darauf hindeuten, dass der Prozessor Ryzen 9 9950X zu einem deutlich niedrigeren Preis angeboten werden.

Ryzen 9 9950X deutlich günstiger als der direkte Vorgänger?

Auf der Webseite Wccftech tauchten Informationen auf, die darauf hindeuten, dass Ryzen 9 9950X zu einem günstigeren Preis als der direkte Vorgänger angeboten wird. Auch Shops auf den Philippinen könnten den Prozessor deutlich günstiger anbieten. Weiterhin ist ein Leak mit einer Schätzung von Moore’s Law Is Dead aufgetaucht, das ebenfalls auf einen niedrigeren Preis hindeutet.

In einer früheren Listung wurde Ryzen 9 9950X zum Preis von 839 Kanadischen Dollar aufgeführt, was 610 US-Dollar oder 570 Euro entspricht. Die Steuern, die sich in den verschiedenen Ländern unterscheiden, sind in diesem Preis noch nicht enthalten.

Ryzen 9 9950X ist damit zum Start sogar günstiger als der Vorgänger Ryzen 9 7950X, der mit 939 Kanadischen Dollar startete, also um 100 Kanadische Dollar teurer als Ryzen 9 9950X.

Ausstattung beim AMD Ryzen 9 9950X

Der AMD Ryzen 9 9950X soll umfangreich ausgestattet sein. Mit seinen 16 Kernen soll er 32 Threads beherrschen. Die Taktung liegt bei 4,2 GHz. Im Boost-Modus beträgt sie 5,7 GHz. Der Prozessor unterstützt DDR5-5600-RAM. Die Verlustleistung wird mit 170 Watt TDP angegeben. Der Prozessor soll über 16 MByte L2- und 64 MByte L3-Cache verfügen.

Aktuelle Preise für Prozessoren nicht mit Startpreisen vergleichbar

Die aktuellen Preise für bereits auf dem Markt befindliche Prozessoren sind nicht mit vermeintlichen Startpreisen oder UVP vergleichbar. Denkbar ist ein Startpreis für den Ryzen 9 9950X von 700 Euro oder etwas mehr. Beim Ryzen 9 7950X lag der Startpreis bei 789 Euro. Vermutlich wird ein Ryzen 9 9900X für mehr als 600 Euro angeboten. AMD hat den Startpreis hier bei 669 Euro festgelegt. Bei den Modellen in den niedrigeren Preissegmenten für Ryzen 7 9700X und Ryzen 5 9600X setzt sich das fort.

Aktuell lässt sich kaum vorhersagen, ob die Ryzen-9000-Prozessoren von AMD tatsächlich günstiger als die Vorgängermodelle erhältlich sind. Wahrscheinlich muss AMD mit höheren Kosten kämpfen. Daher könnten die neuen Prozessoren tatsächlich zu niedrigeren Preisen angeboten werden. Die X3D-Modelle sind gegenwärtig zu erstaunlich niedrigen Preisen erhältlich.

Noch keine Details zur Zen-5-Architektur

AMD hält sich bislang noch mit Details über die Zen-5-Architektur zurück, jedoch ist die Rede von 16 Prozent beim IPC-Plus. In der Fertigung machen die Chips keinen Sprung. Die Taktraten sind nahezu identisch. Allein das IPC-Plus könnte eine Leistungssteigerung herbeiführen. Der Speicher wird eventuell noch schneller.

Bei der TDP-Klassifizierung ist der Basis-Takt aufgrund einer Umstrukturierung verändert. Ryzen 9 9900X kommt auf eine TDP von 120 Watt. Die TDP des Ryzen 9 7900X wird mit 170 Watt angegeben. Beim Ryzen 7 9700X und beim Ryzen 5 9600X liegt sie bei 65 Watt. Die Vorgänger der beiden Prozessoren hatten noch eine TDP von 105 Watt.

Wann ist Marktstart?

Als möglicher Erscheinungstermin des Ryzen 9 9950X wird immer wieder der 31. Juli 2024 genannt. AMD nannte lediglich den Juli für einen möglichen Marktstart. Der 31. Juli könnte jedoch auch ein Termin für die Vorbestellung sein.

Quellen: AMD, Moore’s Law Is Dead, Wccftech, PCGH, Hartware.net, Hardware LUXX

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

1 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.

Zur Werkzeugleiste springen