Ryzen 5 7600X3D von AMD: Release möglicherweise schon im September

Die Chips der Reihe Ryzen 5 7600 von AMD mit dem Zusatz X3D verfügen über einen AM5-Sockel und sind budgetfreundlich. Sie sind mit einem 3D V-Cache ausgestattet und eignen sich für Spiele. Vermutlich erscheinen sie bereits im September.

Ein Leaker, der gut über AMD informiert ist, berichtet darüber, dass die budgetfreundlichen Ryzen 5 7600X3D Prozessoren von AMD schon im September erscheinen könnten. Dabei handelt es sich nicht um die Prozessoren der Reihe Ryzen 9000X3D, die zwar sehnlich erwartet werden, aber möglicherweise erst 2025 kommen.

Hinweis auf X zur Veröffentlichung von Ryzen 5 7600X3D

Der Leaker Hoang Anh Phu, der AMD nahesteht, berichtete auf X, dass die neuen X3D-Prozessoren der Reihe 7600 von AMD schon bald veröffentlicht werden könnten. Der Zusatz X3D bedeutet, dass diese Prozessoren sich für schnelle Spiele eignen, da sie mit einem 3D V-Cache ausgestattet sind. Diese Prozessoren sollen auf der Zen-4-Architektur basieren. Wie Hoang Anh Phu auf X berichtet, könnte bereits Anfang September 2024 mit der Veröffentlichung dieser Prozessoren zu rechnen sein.

Der Leaker gibt nichts weiter über die Spezifikationen dieser Prozessoren bekannt. Wenn es sich um Prozessoren auf Basis von Zen 4 handelt, verfügen sie vermutlich über sechs Kerne und eignen sich für Spiele. Die Prozessoren könnten auch mit dem jüngeren Sockel AM5 ausgestattet sein.

Gerüchte über noch mehr Speicherkapazität

Der Ryzen 5 7600X3D könnte mit einem L3-Cache der Größe von 32 MB auf den Markt kommen. Der dazugehörige 3D V-Cache hat wahrscheinlich eine Kapazität von 64 MB. Kombiniert mit dem L2-Cache macht das insgesamt eine Kapazität von 102 MB aus. Die Spieleleistung könnte dadurch deutlich gesteigert werden. Auf einem CCD befinden sich dann sechs Kerne und zwölf Threads.

Günstige Option für preisbewusste Spieler

Wahrscheinlich soll der Ryzen 5 7600X3D eine günstige Option für preisbewusste Spieler sein, denen es auf eine hohe Leistung, aber einen geringen Stromverbrauch ankommt. Damit der teurere 7800X3D nicht gefährdet wird, ist damit zu rechnen, dass der Ryzen 5 7600X3D weniger als 300 US-Dollar kostet. Der 78000X3D soll bereits gesehen worden sein und in den USA 330 US-Dollar kosten. Es handelt sich bei allen diesen Angaben bislang nur um Gerüchte, da sich AMD dazu noch nicht geäußert hat. Informationen darüber, dass es den Ryzen 5 7600X3D geben wird, liegen von AMD ebenfalls noch nicht vor.

Quellen: Hoang Anh Phu auf X, AMD, Hardware-Journal, Computer Base, hardwareLUXX

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.