Startseite » Release für GeForce-RTX-50-Serie: Kommt Blackwell früher als erwartet?

Release für GeForce-RTX-50-Serie: Kommt Blackwell früher als erwartet?

Mit der nächsten Generation der GeForce ist voraussichtlich erst im kommenden Jahr zu rechnen. Aufgrund der aktuellen Nachrichtenlage ist ein Release noch in diesem Jahr unwahrscheinlich. Einige vermeintliche Eckdaten liegen bereits vor.

Einiges deutet darauf hin, dass Nvidia die neue GeForce-RTX-50-Serie schon bald veröffentlicht. Auf X schrieb der bekannte Leaker kopite7kimi, dass bald einiges passieren könnte und Interessierte nicht mehr lange warten müssen, um die GeForce of Blackwell kennenzulernen. Die Frage, was „kennenlernen“ bedeutet, beantwortet der Leaker nicht. Denkbar ist eine zeitnahe Präsentation der Blackwell-Architektur und damit verbunden auch eine Vorstellung der High-End-Grafikkarten mit dieser Architektur.

Keine näheren Angaben zum Kennenlernen

Der Tweet von kopite7kimi ist nur kurz. Der Leaker schreibt lediglich, dass wir Blackwell schon bald kennenlernen werden. Hier ist seine Nachricht:

Er lässt alle Rückfragen unbeantwortet.

GeForce of Blackwell, wie der Leaker auf X schreibt, ist die Bezeichnung für den Ableger der High-Performance-Computing-Architektur mit dem Namen Blackwell, der für Spiele vorgesehen ist. Wahrscheinlich kommt diese High-Performance-Architektur unter der Bezeichnung GeFore-RTX-5000-Serie auf den Markt. Bereits im Oktober hatten wir über eine mögliche ungewöhnliche Speicherbestückung von GeForce RTX 5000 berichtet.

Raum für Spekulationen

Die Ankündigung auf X gewährt Raum für Spekulationen. Alles deutete zuletzt darauf hin, dass die neue GeForce-RTX-50-Serie erst 2025 auf den Markt kommt. Jensen Huang, der CEO von Nvidia, kündigte eine Keynote auf der CES 2025 an, die Anfang Januar stattfindet. Auf der CES könnte Nvidia jedoch auch über andere Themen informieren. Im Oktober dieses Jahres war sich die Community ziemlich sicher, dass die GeForce-RTX-50-Serie erst 2025 erscheint. Mit einem Start noch in diesem Jahr rechneten weniger als 20 Prozent.

Erste Engineering-Samples für Evaluierung

Der Leak könnte zum Aufbau einer Spannungskurve dienen. Die Boardpartner (AIC) haben in dieser Woche die ersten Engineering-Samples zur Evaluierung erhalten. Sie können damit löten, verschiedene Experimente durchführen und testen. Mit einer Enthüllung ist in den kommenden Wochen noch nicht zu rechnen, doch könnten bereits einige Informationen durchsickern.

Quellen: Nvidia, kopite7kimi auf X, WinFuture, Computer Base, Igor’s LAB, hardwareLUXX

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.