Startseite » Quanten-Computing: Hat Nvidia den nächsten Trend schon im Visier?

Quanten-Computing: Hat Nvidia den nächsten Trend schon im Visier?

Wohlhabende Nvidia-Mitarbeiter gehen in die "Halb-Rente" Titel

Bei der Nvidia-Aktie konnte man bislang eine ziemliche Rally beobachten, doch nun sind Anleger kürzlich erst mal auf die Bremse getreten. Das ist aber sicherlich kein langer Zustand, denn vergangene Woche veröffentlichte Nvidia die Zahlen aus dem vierten Quartal 2023, die wohl vor allem vom Trend rund um die KI profitierten. Berichten zufolge ist Nvidia nun auch schon am nächsten Mega-Trend dran.

Dass die künstliche Intelligenz derzeit in aller Mund ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Eine neue Form des Computings könnte aber das nächste große Ding werden – zumindest für Nvidia. Gemeint ist das sogenannte Quanten-Computing. Die beiden großen Trends KI und Quanten-Computing schließen sich interessanterweise auch gar nicht gegenseitig aus, sondern können sich sogar ergänzen.

Durch den Einsatz von Quantum-Computing könnte sich die KI auf Hochleistungsrechnern verbessern, sogenannten HPC. Das sei zum Beispiel nützlich, wenn es um die Simulation von digitalen Zwillingen oder um die generative Chemie ginge. In diesem Fall könnte die KI mithilfe des Quanten-Computing sequenzierte Aufgaben besser umsetzen. Das Quanten-Computing soll außerdem gut für Wahrscheinlichkeitsrechnungen geeignet sein.

Nvidia setzt auf Quanten-Computing

Wie viel Potenzial das Quanten-Computing hat, hat offenbar auch Nvidia erkannt. Entwickelt wurden vom Unternehmen schon spezielle Softwares wie:

  • CUDA Quantum Platform
  • cuQuantum-SDK

Damit es für das Quanten-Computing zu einem kommerziellen Durchbruch kommen kann, ist noch einiges nötig. Die Software-Tools werden nun aber schon zusammen mit den Nvidia-Grace-Hopper-Chips vom Pawsey Supercomputing Research Centre  verwendet. Es handelt sich um eine High-Performance-Computing-Einrichtung mit Sitz im Westen Australiens. Dabei unterstützt Pawsey Forscher im Land. Generell sind gerade Hochleistungssimulationen für Forscher unerlässlich, wie Tim Costa von Nvidia in einer Pressemitteilung betont.

Es heißt weiter, dass CUDA Quantum zusammen mit den Superchips von Nvidia Innovatoren wie Pawsey ermöglichen würde, essenzielle Durchbrüche zu erzielen. Das würde nach Aussage des Nvidia-Leiters der Abteilung HPC and Quantum Computing dazu führen, dass sich der Zeitplan für das nützliche Quanten-integrierte Supercomputing beschleunigen würde.

Quelle: Nvidia

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.