PS5-Update und Werbeflut: Sony räumt Fehler ein

PS5 APU-betriebene Mining-GPU bei eBay für $500 Titel

Viele Nutzer der PlayStation 5 sind verärgert. Ein neues Update sorgt für eine Werbeflut. Eigentlich sollte das Update zu Verbesserungen führen. Sony räumt nun den Fehler ein.

Auf dem deutschen und internationalen Markt ist die PlayStation 5 von Sony eine der beliebtesten Spielekonsolen. Wie eine Umfrage von Statista zeigt, ist sie in deutschen Wohnzimmern häufiger zu finden als die Xbox Series S und Series M. Allerdings hat ein Update vom September 2024 nicht zu Verbesserungen geführt, sondern für Verärgerung gesorgt. Die Nutzer sind empört, dass sich die ungewöhnliche Werbeflut nicht abschalten lässt.

Werbung auf dem Homescreen aufgrund eines Bugs

Die PlayStation 5 wird regelmäßig mit Updates von Sony versorgt. Es gibt Sicherheitsupdates, aber auch Updates für mehr Komfort beim Spielen. Die Karten-Widgets lassen sich in ihrer Größe frei anpassen und sind frei platzierbar. Das letzte Update verärgerte Spieler mit einem Bug.

Beim Scrollen durch Spielelisten erscheint ein großflächiges YouTube-Video für den gerade anvisierten Titel im Hintergrund. Das ist für die Spieler äußerst störend, denn eigentlich erwarten sie nähere Informationen auf einen Blick. Aktuell ist keine Änderung möglich. Ein weiteres Problem besteht darin, dass sich diese Werbung nicht abschalten lässt. Das YouTube-Video tritt nur bei bestimmten Spielen auf. Mitunter handelt es sich um veraltete Informationen zu einem Spiel, wie das bei Gran Turismo 7 der Fall ist.

Sony räumt Fehler ein

Auf X teilte Sony mit, dass es sich bei den Werbeeinblendungen um einen Bug handelt. Dieser Bug steht in Verbindung mit der Nachrichten-Funktion. Allerdings ist ein solcher Fehler nicht nur Sony, sondern auch anderen Unternehmen unterlaufen. Ein ähnliches Problem ist bei Microsoft aufgetreten. Tom Warren von Microsoft postete auf X ein Foto, das ein riesiges Pop-up zum Spiel Starfield: Shattered Space zeigt. Das Pop-up erschien nach dem Hochfahren der Xbox.

PlayStation 5 Pro erscheint im November

Über die PlayStation 5 Pro als verbesserte und leistungsstärkere Variante der PlayStation 5 hatten wir mehrfach berichtet. Es ging um bereits bekannte technische Daten, die bei einer Präsentation genannt wurden, und um den vergleichsweise hohen Preis sowie Fragen zum Preis-Leistungs-Verhältnis. Um aktuell mögliche Vorbestellungen und den Marktstart am 7. November ging es in unserem Beitrag vom 27. September.

Tatsächlich ist die PlayStation 5 Pro ab dem 7. November im Handel erhältlich. Sie soll über einen Enhanced-Modus verfügen, mit dem ausgewählte Spiele mit 60 FPS im 8K-Modus gespielt werden können.

Quellen: Sony, Statista, Future Zone, Sony auf X, Tom Warren von Microsoft auf X, PCGH

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.