Startseite » Philips: Zwei neue Gaming-Monitore mit Fast IPS, HDR10 und 180 Hz

Philips: Zwei neue Gaming-Monitore mit Fast IPS, HDR10 und 180 Hz

Seine neuesten Modelle richtet Philips vor allem an Gamer, denn der Evnia 27M2N3200A, sowie der 24M2N3200A bringen alle nötigen Voraussetzungen für ein besseres Spiel mit. Neben einer ordentlichen Bilddiagonale liefern die Modelle nicht nur 180 Hertz, sondern auch HDR 10.

Full-HD und hohe Bildwiederholfrequenz

Neben dem Evnia 27M2N5500 und dem Evnia 49M2C8900L bringt Philips nun zwei weitere Gaming-Monitore auf den Markt, die jeweils mit einer Bilddiagonale von 23,8 Zoll, beziehungsweise 27 Zoll ausgestattet sind. Beide weisen entsprechende Eigenschaften auf, die das Spielerlebnis noch verbessern sollen.

So besitzen sie eine Full-HD-Auflösung sowie ein Fast-IPS-Panel. Beide Geräte sind außerdem mit einer hohen Bildwiederholfrequenz ausgestattet, die 180 Hertz beträgt. Dazu kommt HDR10, was für eine noch bessere Bildqualität sorgt.

Störende Effekte während des Spiels, zu denen zum Beispiel Tearing, Smearing oder Ghosting gehören, sollen mittels einer GtG-Reaktionszeit von einer Millisekunde, sowie 0,5 Millisekunden Geschichte sein.

Die Reaktionsfähigkeit wurde ebenfalls verbessert, die Zeit zwischen Aktion und Befehlseingabe innerhalb des Spiels wird somit noch kleiner und das Spiel noch lebendiger.

Neue Funktionen verbessern das Spielerlebnis

Neben den technischen Eigenschaften besitzen die beiden Monitore jedoch noch mehr, was sie umso attraktiver für den Spieler macht.

Mit dazu gehört:

  • Smart Crosshair: vereinfacht das Zielen im Spiel
  • Quick-Access-OSD: beinhaltet verschiedene Verbesserungseffekte

Letzterer besteht aus mehreren Modi, die man jeweils passend zum Spiel auswählen kann und die währenddessen Vorteile bieten. Mit dazu gehören nicht nur ein Ego-Shooter-Modus, der sämtliche Hintergründe aufhellt, sondern auch ein Racing-Modus mit höherer Farbsättigung, sowie einer schnelleren Reaktionszeit. Daneben ist auch der Echtzeit-Strategie-Modus interessant, der die Smartframe-Technologie nutzt und somit eine Bildanpassung vornimmt, um zum Beispiel kleinere Spielelemente hervorzuheben.

Beide Monitore wurden außerdem mit einem höheren Komfort ausgestattet. Der Spieler profitiert hierbei von einem LowBlue-Modus, der die blauen Lichtstrahlen weitgehend aus dem Bild filtert. Dazu kommt die Flicker-Free-Technologie, die besonders für Spieler geeignet ist, die gerne länger vor der Konsole oder dem PC sitzen.

Bezüglich der Ergonomie hat Philips einen höhenverstellbaren Standfuß integriert. Der Nutzer kann ihn somit frei nach Bedarf einstellen und seiner Sitzposition anpassen.

Umweltschonende Komponenten und Veröffentlichungsdatum

Wie viele Konzerne ist auch Philips danach bestrebt, seine Produkte möglichst nachhaltig zu gestalten. Daher sind die neuen Modelle aus umweltfreundlichen Komponenten zusammengesetzt. Beim Gehäuse griff der Anbieter auf 85 Prozent recycelten Kunststoff zurück, während es beim Standfuß und der oberen Abdeckung noch 35 Prozent sind.

Erhältlich sind beide Monitore ab Mitte Juni zum Preis von 179 Euro, beziehungsweise 199 Euro.

Quellen: HardwareLuxx, Philips, Connect

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.

Zur Werkzeugleiste springen