Startseite » Philips Evnia 27M2N5500: neuer Gaming-Monitor mit 0,5 ms Reaktionszeit

Philips Evnia 27M2N5500: neuer Gaming-Monitor mit 0,5 ms Reaktionszeit

Der Markenhersteller Philips baut sein Angebot an Gaming-Monitoren weiter aus. Das neue Modell Evnia 27M2N5500 ergänzt künftig die Evnia-5000-Serie und wartet mit zahlreichen attraktiven Features für Gamer auf.

Die Evnia-5000-Gaming-Monitore von Philips wurden explizit für den Gaming-Einsatz entwickelt und sind speziell auf die besonderen Anforderungen der Zielgruppe abgestimmt. So unterstützen sie mit der technischen Spezifikation immersives Gaming. Mit dem Evnia 27M2N5500 steht künftig ein weiteres Modell der Serie für leidenschaftliche Gamer bereit. Es überrascht mit einer riesigen Auswahl an zusätzlichen sowie leistungsstarken Features.

27-Zoll-Monitor punktet mit QHD-Auflösung

Philips präsentiert mit dem Evnia 27M2N5500 ein neues 27-Zoll-Display, das neben dem Fast-IPS-Panel vor allem durch die QHD-Auflösung punktet. In Kombination mit einer Bildwiederholrate von 180 Hz sowie minimalen Reaktionszeiten von höchstens 0,5 ms MPRT sowie 1 ms GtG verspricht der Gaming-Monitor beste Bildqualität.

Nach Herstellerangaben unterstützt der Evnia 27M2N5500 insgesamt 1,07 Milliarden Farben. Dabei sollen nicht nur die satten und tiefen Schwarznuancen, sondern auch die lebendigen Farbtöne für eine unverwechselbare Bildqualität sorgen. Der neue Bildschirm ist VESA Display HDR 400 zertifiziert und bringt alles mit, was für ein ausgewogenes und überzeugendes Spielerlebnis gebraucht wird.

Scharfe und schnelle Bilddarstellung durch innovative Technik

Ein entscheidendes Kriterium für gute Gaming-Monitoren ist die Qualität der Bilddarstellungen. Hier setzt Philips beim Evnia 27M2N5500 auf die Kombination aus Smart MBR Sync und 0,5 ms MPRT. Die eingesetzte Adaptive-Sync-Technik gewährleistet zudem die Arbeit variabler Bildwiederholraten.

Damit auch dunkle Szenen detailgenau, aber ohne störende Überbelichtung wiedergegeben werden, vertraut Philips auf den Einsatz der ShadowBoost-Funktion, die im OSD aktivierbar ist.

Als innovatives Feature wartet zudem die Smart-Crosshair-Funktion auf. Bei ihr handelt es sich um ein intelligentes Fadenkreuz. Es erlaubt beim Spielen mit dem Evnia 27M2N5500 ein einfaches und genaues Zielen.

Ergonomie kommt nicht zu kurz

Doch nicht nur die technischen Spezifikationen sprechen für den neuen Gaming-Monitor von Philips. Punkten kann ebenso die ergonomische Ausstattung. Die SmartErgoBase, die von Philips verbaut wird, stellt sicher, dass Gamer das Display ohne viel Aufwand an ihre Wünsche beim Gamen anpassen können. Der Monitor lässt sich in der Höhe optimieren, kann geschwenkt und geneigt werden. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Pivotfunktion, die es möglich macht, mit wenigen Handgriffen vom Hoch- ins Querformat zu wechseln.

Evnia 27M2N5500 bietet Schutz vor langer Blaulichtexposition

Auch die weiteren Ausstattungsdetails sorgen dafür, dass sich der Evnia 27M2N5500 nicht hinter anderen Gaming-Monitoren von Philips verstecken muss. Wer lange und ausgedehnt vor dem Monitor zockt, wird durch die SmartImage-Spielmodi entlastet. Die EasySelect-Menütaste und die OSD-Funktionen runden die technischen Highlights ab. Zudem gibt es den LowBlueMode, der mittlerweile im Bereich der Gaming-Monitore als obligatorische Funktion gilt. Er sorgt dafür, dass die Augen beim Spielen bestmöglich vor einer zu langen Blaulichtexposition geschützt werden.

Recycelter Kunststoff macht neuen Gaming-Monitor nachhaltig

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind Themen, mit denen sich auch Hersteller von Gaming-Monitoren intensiv auseinandersetzen müssen. Philips geht hier bei dem neuen Evnia 27M2N5500 einen Schritt nach vorn und setzt zum ersten Mal im Rahmen der Serie auf einen Standfuß, der zu 35 Prozent aus recyceltem Kunststoff hergestellt ist. Bei dem Displaygehäuse ist der Anteil von Recycling-Kunststoff sogar noch deutlich höher und macht insgesamt 85 Prozent aus. Laut Herstellerangaben soll der neue Gaming-Monitor ab Mai 2024 für 279 Euro (UVP) im Handel erhältlich sein.

Quellen: Philips, IT-BUSINESS, XXhardwareLUXX

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.

Zur Werkzeugleiste springen