Das Oscal Pilot 3 von Blackview wird als robustes 5G-Smartphone mit KI-Funktionen beworben. Es wird als Rugged-Smartphone gehandelt und soll resistent gegen Staub und Wasser sein. Es hat einen größeren Akku als der Vorgänger und eine Nachtsichtkamera.
Mit dem Oscal Pilot 3 bringt Blackview ein robustes Smartphone mit 5G auf den Markt. Über AliExpress ist das Smartphone aktuell für ungefähr 2013 Euro erhältlich. Im Preis sollen bereits Einfuhrabgaben enthalten sein. Die Auslieferung soll bis zum 1. Juli erfolgen. Da es sich um einen direkten Import handelt, sollten Interessierte genau überlegen, ob sie dort tatsächlich bestellen wollen. Es ist schwierig, in Deutschland geltende Verbraucherrechte durchzusetzen.
Ausstattung des Oscal Pilot 3
Das Oscal Pilot 3 verfügt über einen MediaTek Dimensity 6300-SoC. Dabei handelt es sich um einen 5G-SoC. Das Smartphone unterstützt auch die Nutzung von zwei SIM-Karten. Nutzer können jedoch nur dann zwei SIM-Karten verwenden, wenn sie auf die Erweiterung des internen Speichers verzichten. Der interne Speicher ist mit einer Kapazität von 256 Gigabyte eher klein. Der Arbeitsspeicher hat eine Kapazität von 12 Gigabyte.
Das Oscal Pilot 3 hat eine Größe von 182,2 x 86 x 14,5 Millimetern und wiegt 357 Gramm. Es soll den Standards IP68 und IP69K sowie dem Militärstandard MIL-STD-810H entsprechen. Damit ist es vor Wasser, Staub und mechanischen Beschädigungen geschützt.
Der Akku hat eine Kapazität von 7.500 mAh und ist mit bis zu 33 Watt aufladbar. Reverse Charge ist mit bis zu 6 Watt möglich. So können auch andere Smartphones damit aufgeladen werden.
Display und Kamera des Oscal Pilot 3
Das Display des Oscal Pilot 3 ist mit Corning Gorilla Glass 5 geschützt und hat eine Auflösung von 1.080 x 2.460 Pixeln. Die Diagonale liegt bei 6,78 Zoll. Das Display bietet eine Bildwiederholfrequenz bis zu 120 Hz.
Auf der Rückseite des Smartphones befindet sich die Hauptkamera, die mit 50 Megapixeln auflöst. Zusätzlich ist auf der Rückseite eine Nachtsichtkamera mit einer Auflösung von 20 Megapixeln vorhanden. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 32 Megapixeln.
Das Smartphone verfügt über einen Fingerabdrucksensor und NFC. Der Hersteller bewirbt die Integration von KI. Nutzer können damit auf DeepSeek-R1 zugreifen. Als Betriebssystem ist Android 15 vorhanden.
Quellen: Blackview, AliExpress, Notebookcheck, HARTWARE.net