Es scheint, dass Gamer, die immer noch hoffen, auf den RTX 40-Zug aufzuspringen, sich mit der RTX 4090-GPU als Halo-Produkt dieser Generation begnügen müssen. Das behauptet der Leaker Kopite7kimi, der via Twitter berichtet hat, dass interne Nvidia-Pläne, ein aufgefrischtes Flaggschiff – nennen wir es RTX 4090 Ti – auf den Markt zu bringen, gestrichen wurden.
Das Gerücht kommt zu dem Zeitpunkt, an dem sich die Ankündigung der RTX 4090 (ursprünglich im September 2022) zum einjährigen Jubiläum nähert. In den letzten Jahren hat Nvidia seine Produktpalette mit Auffrischungen der mittleren Generation erweitert, die nicht nur den Namen „Ti“ tragen, sondern auch Leistungssteigerungen bieten, um die Produktpalette des Unternehmens gegenüber der vergleichbaren Konkurrenz von AMD besser abzurunden. Nvidia hat bereits einige Ti-Modelle auf den Markt gebracht (namentlich die RTX 4060 Ti und die RTX 4070 Ti), aber diese Strategie scheint auf den oberen Stufen der Nvidia-Produktpalette nicht mehr zu greifen.
I'm afraid there won't be RTX 4090 Ti anymore. Some low-grade AD103 and AD106 chips will be another versions of RTX 4070 and 4060.
— kopite7kimi (@kopite7kimi) July 27, 2023
Hierfür kann es mehrere Gründe geben. Der Hauptgrund hat wahrscheinlich mit dem Wettbewerb (oder dem Fehlen desselben) zu tun. Wieder einmal hat AMD beschlossen, nicht nach der Leistungskrone zu greifen; die RX 7900 XTX ist zwar eine großartige Karte, die häufig an der Spitze unserer Liste der besten Grafikkarten steht, aber sie ist eher ein direkter Konkurrent für die RTX 4
Keine Konkurrenz?
Hierfür kann es mehrere Gründe geben. Der Hauptgrund hat wahrscheinlich mit der Konkurrenz (oder dem Fehlen derselben) zu tun. Wieder einmal hat AMD beschlossen, nicht nach der Leistungskrone zu greifen. Die RX 7900 XTX ist zwar eine großartige Karte, die häufig an der Spitze unserer Liste der besten Grafikkarten steht, aber sie ist eher ein direkter Konkurrent für die RTX 4080. Nvidia hat immer noch das Halo-Produkt und die damit verbundenen Pluspunkte, warum also mehr Geld ausgeben, um eine weitere SKU auf den Markt zu bringen?
Combined with multiple sources, I confirm the gaming flagship of Ada-next will have a 512-bit memory interface.
— kopite7kimi (@kopite7kimi) July 27, 2023
Natürlich kann man argumentieren, dass NVIDIA zumindest auf einer gewissen Anzahl voll funktionsfähiger AD-102-Chips sitzen muss, aber diese bringen weniger Gewinn als ein vergleichbarer professioneller Beschleuniger (wie der Nvidia L40 oder andere). Außerdem stellt sich die Frage des Stromverbrauchs, und da die 16-Pin-Meltdown-Kontroverse noch immer nicht vollständig geklärt ist, besteht das Potenzial für Probleme mit einer 600-W-RTX 4090 Ti durchaus.
Hinzu kommt die Tatsache, dass die Verkäufe von Grafikkarten und PC-Komponenten im Moment stark rückläufig sind. Bei den Karten der vorherigen Generation der RTX 30-Serie brachte Nvidia die RTX 3080 Ti und RTX 3070 Ti weniger als ein Jahr nach der ursprünglichen Markteinführung auf den Markt, wobei die RTX 3090 Ti im April 2022 auf den Markt kam. Die ersten beiden waren aufgrund der beispiellosen Nachfrage ein kommerzieller Erfolg. Die letzte? Nicht so sehr. Wenn Nvidia keinen Mid-Cycle-Refresh für die RTX 40-Serie durchführt, spricht das Bände darüber, wie viele Karten in den Regalen stehen.
Vorbereitung auf Chinesischen Markt?
Kopite7kimi fügte hinzu, dass Pläne für Ti-Versionen von Nvidias Spitzenkarten zwar vom Tisch sind, es aber immer noch den Plan gibt, das Produktionssilizium zu optimieren, indem weitere Produkte in den Stapel aufgenommen werden. Dem Informanten zufolge sind diese jedoch eher auf den chinesischen Markt ausgerichtet und sollten als Variationen der RTX 4060 und 4070, die auf den Chips AD103 und AD106 basieren, in Nvidias Lineup passen. Wenn sich dies bewahrheitet, scheinen sowohl AMD als auch Nvidia bereit zu sein, spezielle GPUs für den (zugegebenermaßen riesigen) chinesischen Markt zu entwickeln.
Als zusätzlichen Bonus erwähnte Kopite7kimi auch, dass mehrere Quellen aus der Industrie bestätigt haben, dass das Nvidia-Flaggschiff der nächsten Generation (nennen wir es RTX 5090) eine 512-Bit-Speicherschnittstelle haben wird. Wenn das stimmt, wäre das das erste Mal seit den GTX 280 und GTX 285 Tagen – also seit 2008/2009! – dass Nvidia eine 512-Bit-Busbreite verwendet hat.
Das gilt natürlich nicht für Dual-GPU-Karten wie die Titan Z mit einem 2 x 384-Bit-Bus. Oder auch die GTX 295 mit einem dualen 448-Bit-Interface. Die letzte Mainstream-Consumer-GPU mit einem 512-Bit-Bus (ohne HBM/HBM2-Lösungen) war die R9 390/390X von AMD (die im Grunde genommen getunte Varianten der früheren R9 290/290X waren). Unabhängig davon verwenden die meisten Grafikkarten auf dem Markt stattdessen einen einfacheren und kostengünstigeren 256-Bit-Bus. Spitzenmodelle können sogar eine 384-Bit-Schnittstelle verwenden, die immer noch ausreicht, um eine Bandbreite von etwa 1 TB/s zu bieten, wenn sie mit der entsprechenden VRAM-Technologie (GDDR6X oder GDDR6) gepaart sind.
Plant Nvidia GDDR7 für nächste Generation?
Unternehmen ziehen es in der Regel vor, die Speicherbandbreite durch den Einsatz neuerer (und schnellerer) Speichertechnologien zu erhöhen, anstatt die Bustiefe zu vergrößern, da dies mit geringeren Entwicklungs- und Herstellungskosten verbunden ist. Und da Nvidia seine RTX 5000-Serie voraussichtlich bis 2025 auf den Markt bringen wird, ist es theoretisch möglich, dass das Unternehmen seine nächste Produktfamilie mit GDDR7-Speicher ausstatten wird.
Bei einem maximalen Durchsatz von 32 Gbps würde eine 512-Bit-Busbreite einen Durchsatz von 2 TB/s bedeuten – doppelt so viel wie bei der RTX 4090. Wenn man bedenkt, dass selbst 1.500-Dollar-Karten heutzutage nicht mehr ausreichen, um die neuesten Spiele bei vollen Einstellungen und nativer Auflösung auszuführen (ich schaue dich an, Remnant II), könnte an dieser Idee etwas dran sein. Mit 2-GB-Speicherchips würde eine 512-Bit-Schnittstelle auch 32 GB VRAM auf einer solchen GPU bedeuten, oder möglicherweise sogar 64 GB und 128 GB bei professionellen Versionen mit 4-GB-Chips.
Nochmals, alles, was wir hier sagen, stammt aus Kopite7kimis Tweets. Sie sind zwar im Allgemeinen korrekt, aber das ist nicht dasselbe wie eine offizielle Bestätigung. Produkt-Roadmaps können und werden sich ändern. Vielleicht entscheidet sich Nvidia letztendlich, eine neue Titan RTX auf Basis von AD102 auf den Markt zu bringen, vielleicht auch nicht. Geben Sie also Ihre beste „Salz-Bae“-Imitation in Bezug auf die RTX 4090 Ti und zukünftige RTX 5090-Gerüchte.
+ There are no comments
Add yours