Dass NVIDIA die nächste Generation seiner RTX 5000-Gaming-Grafikkarten der „Blackwell“-Serie auf der CES 2025 in Las Vegas Anfang Januar vorstellen wird, dürfte kaum noch jemanden überraschen. Zuvor gab es bereits Leaks und Gerüchte über die erwarteten VRAM-Mengen und andere Spezifikationen und Funktionen der neuen GPUs, die jedoch von NVIDIA noch nicht bestätigt wurden – aus offensichtlichen Gründen.
Nun scheint es jedoch, dass iBuyPower voreilig gehandelt hat und die neuen Spezifikationen für sein aktualisiertes Angebot an vorgefertigten Gaming-PCs mit GPUs der RTX 5000-Serie noch vor der offiziellen Ankündigung von NVIDIA veröffentlicht hat. Die beleidigenden Produktseiten wurden inzwischen entfernt, aber sie bestätigen sowohl die zuvor durchgesickerten VRAM-Mengen als auch den erwarteten Veröffentlichungsrhythmus für die RTX 5000, die Berichten zufolge die RTX 5070 Ti und RTX 5080 vor dem Flaggschiff RTX 5090 einführen wird.
Die nun gelöschten Seiten von iBuyPower zeigen die NVIDIA GeForce RTX 5080 16GB und GeForce RTX 5070 Ti 16GB als die GPUs, die zwei verschiedene kommende Y40-Gaming-PCs des Systemintegrators antreiben. Die VRAM-Spezifikationen stimmen mit denen überein, die wir bereits aus anderen geleakten Quellen erfahren haben.
Während eine archivierte Version der Seite für den Pre-Built mit der RTX 5080 das Design für eine ASUS TUF Gaming RTX 5080 mit einem Dreifach-Lüfter-Kühler zu zeigen scheint, scheint es, dass iBuyPower die gleichen Renderings sowohl für die 5080- als auch für die 5070Ti-Version der Pre-Built-PCs verwendet. Interessant ist auch, dass iBuyPower die Next-Gen-GPUs mit AMD X3D-CPUs der 7000er-Serie zu kombinieren scheint, im Gegensatz zu den kürzlich veröffentlichten AMD Ryzen 9000 X3D-Chips, die auf den Markt gekommen sind.