Asus hat kurz vor dem Start der CES 2025 Anfang Januar Details zum KI-Mini-PC NUC 14 Pro AI bestätigt. Der Mini-PC verfügt über Copilot+ und baut auf Intel-Basis auf. Er eignet sich für kompakte Arbeitsplätze.
Der neue Mini-PC NUC 14 Pro AI von Asus gehört zu den ersten Mini-PCs auf der Basis des Lunar-Lake-Prozessors von Intel. Der Core Ultra 9 288V von Intel erlaubt bei geringerem Stromverbrauch eine stärkere Performance. Er ist vielseitig, da er über einen AI-Beschleuniger mit 48 TOPS und Thunderbolt 4 verfügt.
Intel-Architektur und Copilot+
Der neue NUC 14 Pro AI basiert im Gegensatz zu anderen bislang erschienenen PCs mit Copilot+ nicht auf einem Snapdragon-X-Chipsatz von Qualcomm, sondern auf Core-Ultra-Prozessoren der Serie 2 von Intel. In diesen Prozessoren sind eine CPU und eine GPU integriert. So ist die Ausführung von KI-Funktionen nicht nur in der Cloud, sondern auch lokal möglich. Für die lokale KI-Ausführung ist eine Neural Processing Unit (NPU) vorhanden. Sie bildet das Fundament für bereits mögliche und kommende KI-Funktionen, zu denen Microsoft Recall gehört. Windows 11 ist werksseitig als Betriebssystem installiert.
Kompaktes Modell mit solider Grundausstattung
Der Mini-PC von Asus steckt in einem Gehäuse mit den Abmessungen von 130 x 130 x 34 Millimetern und ist nur 500 Gramm leicht. Er steht mit einem RAM von 16 oder 32 GB zur Auswahl. Der NVMe-Gerätespeicher als LPDDR5x-8.533 kann von 256 GByte bis zu zwei Terabyte gewählt werden.
Der NUC 14 Pro AI ist wahlweise mit einem Core Ultra 5 226V bis zum Core Ultra 9 288V verfügbar. Abhängig vom gewählten Prozessor verfügt er über eine Intel Arc 130V oder eine Intel Arc 140V iGPU. Der integrierte Chip bringt es je nach Prozessor auf 40 bis 48 TOPs.
An der Vorderseite des Mini-PCs befindet sich ein dedizierter Copilot-Knopf, mit dem der KI-Assistent in Windows 11 gestartet werden kann. Eine M.2-2280-SSD mit bis zu vier Terabyte ist verbaut und wird per PCIe 4.0 angebunden.
Anschlüsse und Internetzugang
Der Einschaltknopf befindet sich an der Oberseite des Mini-PCs. Über den darin integrierten Fingerabdrucksensor können sich Nutzer in Windows einloggen. Der Internetzugang ist über Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 möglich. Ethernet steht mit 2,5 Gbit/s bereit. Über die beiden USB-3.2-Gen2-Anschlüsse, den Thunderbolt-4-Anschluss, aber auch über HDMI ist der Anschluss von Bildschirmen möglich. Zubehör kann auch an die vier USB-A-Ports angeschlossen werden.
Preise und Verfügbarkeit
Asus hat aktuell noch keine Details zu Preisen und Verfügbarkeit des NUC 14 Pro AI bekannt gegeben. Mit dem Mini-PC spricht Asus Geschäftskunden an. Der Mini-PC eignet sich auch für Privatpersonen, die KI-Funktionen nutzen möchten.
Quellen: Asus, Notebookcheck, Computerbild