Startseite » Noch mehr Werbung bei Prime Video: Nutzer sollen zumindest indirekt verantwortlich sein

Noch mehr Werbung bei Prime Video: Nutzer sollen zumindest indirekt verantwortlich sein

Ab 2025 will Amazon in Prime Video bei Filmen und Serien noch mehr Werbung anzeigen. Der Streamingdienst macht dafür indirekt auch seine Nutzer verantwortlich.

Die Vizepräsidentin des internationalen Geschäfts von Amazon Prime Video, Kelly Day, kündigte an, dass Amazon 2025 in Prime Video mehr Werbung schalten will. Sie gab nicht bekannt, welche Regionen davon betroffen sein sollen. Seit Anfang Februar 2024 werden auch zahlende Nutzer mit Werbung konfrontiert. Diejenigen, die ihre Filme und Serien ohne Werbeunterbrechungen sehen möchten, müssen in Deutschland monatlich zusätzlich 2,99 Euro bezahlen.

Werbeeinblendungen in größerer Anzahl und mit längerer Dauer

Amazon will bei Prime Video die Zahl und die Dauer der Werbeeinblendungen ab 2025 erhöhen, wie aus einem Zitat von Kelly Day in der Financial Times hervorgeht. Wie Kelly Day sagt, wird die Werbebelastung 2025 ein wenig mehr ansteigen. Sie machte dazu keine weiteren Angaben.

Für die größere Zahl an Werbeeinblendungen und deren längere Dauer macht Kelly Day zumindest indirekt auch die Abonnenten verantwortlich. Sie werden quasi für ihre Treue mit mehr Werbung bestraft. Seitdem auch zahlende Abonnenten Werbeeinblendungen erhalten, hätten laut Aussage von Kelly Day weniger Kunden als erwartet gekündigt.

Weniger Kunden zu werbefreier Option gewechselt

Trotz der Werbung für zahlende Abonnenten haben sich weniger Prime-Video-Kunden für die werbefreie Option für einen Aufpreis entschieden. Kelly Day nannte bei beiden Fällen keine konkreten Zahlen. Analysten schätzen, dass ungefähr 20 Prozent der Kunden zur werbefreien Variante gewechselt haben.

In den kommenden Monaten könnte sich das ändern. Es ist sowohl mit mehr Kündigungen als auch mit mehr Wechseln zur werbefreien Version zu rechnen. Zu Beginn der Werbeoffensive hatte Amazon nur eine geringe Anzahl an Werbeslots veranschlagt. Werbeunterbrechungen während einer Sendung wurden zunächst vermieden.

Anstieg der digitalen Werbeeinnahmen bei Amazon Prime Video

Eigenen Angaben zufolge verzeichnet Amazon ungefähr 200 Millionen Prime-Video-Kunden. Die digitalen Werbeeinnahmen sollen allein im zweiten Quartal 2024 auf 12,8 Milliarden US-Dollar gestiegen sein, was einen Anstieg um 20 Prozent ausmacht. Zumindest so lange, bis viele Kunden zur werbefreien Variante wechseln oder komplett kündigen, ist damit zu rechnen, dass die Konfrontation mit Werbung noch deutlich zunimmt.

Interaktive Werbeformate geplant

Amazon will künftig nicht nur mehr Werbung ausspielen, sondern plant laut Financial Times auch mehr interaktive Werbeformate. Während eines Werbeclips sollen Zuschauer die dort gezeigten Produkte aus dem Amazon-Shop in den Warenkorb legen können und mehr über die Artikel erfahren. Das ist mit einem Klick auf die TV-Fernbedienung oder mit einem Scan vom Smartphone aus möglich.

Höhere Ausgaben für die Inhalte

Kelly Day erklärte auch, dass Amazon deutlich höhere Ausgaben für die Inhalte bei Prime Video hat. Dabei geht es um Übertragungen von Sport- und Musikveranstaltungen, aber auch um die im November stattfindende Präsidentschaftswahl in den USA.

Die Zahl der Streamingstunden ist aufgrund der neuen eigenproduzierten Inhalte gestiegen, zu denen Fallout, Mr & Mrs Smith, Rings of Power und Road House gehören. Kelly Day kündigte für 2025 viele neue Inhalte an, darunter Filme mit Reese Witherspoon und Will Ferrell sowie eine neue Staffel von Fallout.

Quellen: Amazon, Financial Times, GameStar Tech, Stadt Bremerhaven, t-online, t3n

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.

Zur Werkzeugleiste springen