Dass Valve stetig an vorhandenen Bugs arbeitet und seine Systeme weiterentwickelt, sollte klar sein. So stellte das Unternehmen jetzt eine neue Vorschau zur Verfügung, die weitere Einzelheiten zum SteamOS 3.5.14 liefert und Informationen zum Steam Deck Beta veröffentlichte.
Steam betreibt regelmäßig Produktpflege
Die Produktpflege von Valve in Bezug auf sein Steam Deck ist nahezu beispiellos. Seit Februar 2022, als der Hersteller das Steam OS 3 veröffentlichte, wurden insgesamt mehr als 3.000 Fehler bereinigt oder Elemente optimiert.
Hiervon profitierte nicht nur das Spitzenmodell, das Steam Deck OLED. Ebenso wurden die Optimierungen auch für das Original, das Steam Deck LCD, bereitgestellt. Dass dieses bei Valve noch immer einen hohen Stellenwert einnimmt, zeigt sich auch in den aktuellen Neuerungen. Denn das neueste Update des Steam Deck Beta Clients geht auf einige Makel im Betriebssystem des originalen Steam Decks ein.
Nach wie vor gilt das Steam Deck, insbesondere in seiner OLED-Version, als einer der beliebtesten Handhelds auf dem Markt. Technisch zeigt es sich von seiner besten Seite und wird auch in zahlreichen Kritiken als sehr ausgefeiltes System bezeichnet.
SteamOS 3.6 wird sehnlichst erwartet
Natürlich arbeitet Valve nach wie vor an einem umfangreichen Update des Betriebssystems, welches bald auf die Version 3.6 aktualisiert werden soll. Daneben sind auch weitere Optimierungen im Bereich des Desktops möglich, die 2025 auf KDE Plasma 6 umgestellt werden sollen.
Konkurrenz schläft nicht
Ein Faktor, warum Valve eine solch aufwändige Produktpflege betreibt, ist wahrscheinlich auch die Konkurrenz. So bringt Orange Pi in naher Zukunft einen Handheld auf den Markt, der mit Linux arbeitet und dem Steam Deck in Bezug auf seine Ausstattung sehr ähnlich sein soll.
Quelle: Steam