Startseite » Neues Samsung-Flaggschiff Galaxy S25 Edge: Superdünn und Snapdragon 8 Elite

Neues Samsung-Flaggschiff Galaxy S25 Edge: Superdünn und Snapdragon 8 Elite

Das Samsung Galaxy S25 Edge hat den Härtetest bestanden

Wer auf das neue Samsung Galaxy S25 Edge gespannt ist, kann jetzt aufatmen. Samsung hat sein neues Flaggschiff offiziell vorgestellt. Das neue Smartphone ist superdünn und dennoch robust. Es hat den Snapdragon 8 Elite von Qualcomm an Bord und verfügt über eine Hauptkamera mit 200 MP. Das Display ist durch das neue Gorilla Glass Ceramic 2 geschützt.

Das Galaxy S25 Edge ist das neue Premium-Smartphone von Samsung. In einem Launch-Event hat Samsung sein neuestes Flaggschiff offiziell vorgestellt. Das neue Smartphone ist robust, da es über das neue Gorilla Glass Ceramic 2 als Display-Schutz, einen Titan-Rahmen und eine Zertifizierung nach IP68 verfügt. Mit 163 Gramm ist das neue Galaxy Edge ein Leichtgewicht. Das Gehäuse hat nur eine Bauhöhe von 5,85 Millimetern, was durch das neue, robuste Gorilla Glass möglich ist.

Samsung Galaxy S25 Edge in robuster Bauweise

Gestern berichteten wir über das neue Corning Gorilla Glass Ceramic 2, das sich durch eine außerordentliche Robustheit auszeichnet und beim Samsung Galaxy S25 Edge als Displayschutz dient. Das Gorilla Glass Ceramic 2 schützt das Smartphone sicher vor Stürzen und Kratzern und erlaubt dennoch eine dünne Bauweise. Die Rückseite des neuen Galaxy S25 Edge besteht aus Gorilla Glass Victus 2. Mit einer Zertifizierung nach IP68 ist das Smartphone gegen Staub geschützt und wasserfest.

Viel Technik im dünnen Gehäuse

Das Galaxy S25 Edge verfügt über den Snapdragon 8 Elite for Galaxy von Qualcomm. Das Display hat eine Diagonale von 6,7 Zoll mit einem LTPO-AMOLED-Panel, das über eine QHD+-Auflösung verfügt und mit 120 Hz getaktet ist. Im Display ist ein Utraschall-Fingerabdrucksensor unsichtbar integriert. In einem mittigen Punch-Hole befindet sich die Selfie-Kamera mit 12 Megapixeln. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 200 Megapixeln. Weiterhin ist eine Ultraweitwinkel-Kamera mit 12 Megapixeln vorhanden. Das neue Galaxy S25 Edge bringt einige KI-Funktionen mit. Der Akku ist mit einer Kapazität von 3.900 mAh vergleichsweise klein. Innerhalb von 30 Minuten lässt er sich mit einem USB-C-Ladekabel von 25 Watt zu 50 Prozent aufladen. Alternativ dazu ist er drahtlos aufladbar.

Preise und Verfügbarkeit

Samsung hat das genaue Datum für den Verkaufsstart nicht bestätigt. In Kürze soll das Galaxy S25 Edge jedoch verfügbar sein. Es steht mit einem Flash-Speicher von 256 GB für 1.249 Euro und einem Flash-Speicher von 512 GB für 1.369 Euro zur Auswahl. Der Arbeitsspeicher hat eine Größe von 12 GB. Das Galaxy S25 Edge ist in Titan Icyblue (hellblau), Titan Jetblack (anthrazit) und Titan Silber erhältlich.

Quellen: Samsung, Notebookcheck, heise online, t-online

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.