Startseite » Neues Einsteiger-Smartphone: HMD Crest und Crest Max

Neues Einsteiger-Smartphone: HMD Crest und Crest Max

Günstigere Smartphones werden immer beliebter. Diese überzeugen mit einer guten Leistung, besitzen meistens jedoch auch eine in die Tage gekommene Technik oder nicht so viele Funktionen wie vergleichbare Geräte von anderen Herstellern. Von HMD kommen nun zwei neue Einsteiger-Modelle. Dazu gehört das HMD Crest und das HMD Crest Max.

Gutes Mittelklasse-Smartphone

Wer heutzutage noch kein Smartphone besitzt, wird beim ersten Kontakt damit sichtlich überfordert sein. Zwar gibt es noch immer einfach gestaltete Handys wie das 3210 und 220 von Nokia, doch der eine oder andere Nutzer sehnt sich möglicherweise nach etwas mehr Freiraum, was die Funktionen angeht.

Das HMD Crest, sowie das HMD Crest Max sind zwei günstige Smartphones aus der Mittelklasse, doch sie besitzen eine der Zeit angemessene Technik und eine gute Funktion. Doch einmal ganz von vorn.

Was die Ausstattung und das Design angeht, unterscheidet die beiden neuen Modelle des Herstellers HMD nur wenig. Sie beide laufen auf einem Unisoc Tiger T760, sowie einem 6 nm ARM-Chip. Dieser besitzt vier ARM Cortex-A76 Performance-Kerne, die es auf eine Taktfrequenz von bis zu zwei Gigahertz bringen. Daneben sind vier etwas sparsamere Cortex-A55-Effizienz-Kerne integriert.

Beide Geräte weisen ein 6,67 Zoll großes OLED-Display auf, welches mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln ausgestattet ist. Dazu kommt eine Selfie-Kamera, die mit 50 Megapixeln aufwarten kann.

Die rückseitig angebrachte Kamera ist bei dem Crest-Modell mit einem 2 MP Sensor ausgestattet, dazu kommen ebenfalls 50 Megapixel. Beim Crest-Max hingegen hat der Hersteller eine Kamera mit 64 Megapixeln eingebaut, die einen 5 MP Ultraweitwinkel aufweist.

Verschiedene Speicherklassen bei beiden Modellen verfügbar

Beide Modelle sind mit unterschiedlichen Speichereinheiten ausgestattet. So verfügt das Smartphone je nach Modell zwischen 6 und 8 Gigabyte RAM, sowie 128 oder 256 Gigabyte in Bezug auf den Flash-Speicher.

Aufgeladen wird das Smartphone über einen USB-C-Anschluss mit bis zu 33 Watt. Der Akku besitzt über 5.000 mAh und soll laut Hersteller eine lange Lebenszeit aufweisen. Nach 800 Ladezyklen soll er beispielsweise noch immer 80 Prozent seiner ursprünglichen Kapazität erreichen.

Für die Sicherheit sorgt ein in der Seite des Gehäuses integrierter Fingerabdrucksensor. Außerdem wird das Smartphone mit vorinstalliertem Android 14 ausgeliefert.

Ab wann sind die Smartphones erhältlich?

Beide neuen Modelle sind zunächst nur in Indien erhältlich, wo sie alsbald auf den Markt kommen sollten. Was den Preis angeht, weiß man allerdings schon mehr Details. So soll das Crest mit einem Speicherplatz von 128 Gigabyte Flash-Speicher auf einen Preis von 14.500 INR kosten, was in etwa 160 Euro entspricht. Entscheidet man sich eher für das Crest Max, schlägt dieses bei einem Arbeitsspeicher von 8 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte Flash-Speicher mit 16.500 INR zu Buche. Dies entspricht circa 180 Euro.

Wann und ob das Modell auch in Europa und somit auch in Deutschland erscheinen soll, hat HMD noch nicht bekannt gegeben.

Quellen: HMD Global, Notebookcheck, Xiaomiui

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

2 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.