Der führende Hersteller von Flüssigkeitskühlungen, EK, hat das PC-Gehäuse EK-Quantum Torsion A60 in limitierter Auflage vorgestellt, das auf Liebhaber von Flüssigkeitskühlungen zugeschnitten ist. Der aus einer 6082-Aluminiumlegierung gefertigte Torsion A60 kombiniert Haltbarkeit mit Stil.
EK hat sich bei der Montage des Torsion A60 für Sechskantschrauben entschieden, sodass Sie das Gehäuse nach Belieben demontieren und anpassen können. Das Gehäuse ist in zwei Farboptionen mit eloxierter Oberfläche erhältlich: Satinschwarz oder Silber. Das Torsion A60 ist kein Open-Air-Gehäuse. Stattdessen verfügt es über ein halboffenes Design, das den Transport und die Luftzirkulation erleichtert. Allerdings hat das Gehäuse eine Grundfläche von 19,1 x 10,9 x 18,7 Zoll (485 x 276 x 476 mm) und wiegt 48,5 Pfund (22 kg), sodass wir bezweifeln, dass Sie es ständig zu Ihren LAN-Partys mitnehmen werden. Mit einer Seitenwand aus gehärtetem Glas können Sie Ihre Hardware zur Schau stellen und bis zu einem gewissen Grad Staub von Ihrem System fernhalten.
Der Torsion A60 unterstützt ATX- und E-ATX-Motherboards. Der Aluminium-Motherboard-Tray verfügt über kleine Kanäle, um Ihre Stromkabel sauber zu verlegen. Der Platz ist begrenzt, sollte aber für ein durchschnittliches System ausreichen. Es gibt Platz für zwei 8-Pin-EPS-Kabel, das dicke ATX-24-Pin-Stromkabel und bis zu drei 8-Pin-PCIe-Stromkabel oder das skandalöse 12VHPWR-Kabel. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass es sich bei den Stromkabeln um speziell ummantelte Kabel handeln muss.
Das Gehäuse verfügt über drei Kabelhalter, um die Kabel an Ort und Stelle zu halten. EK empfiehlt ummantelte Drähte mit einem Durchmesser zwischen 2,5 mm und 3 mm, sodass das Kabel auch mit der Ummantelung mühelos in die 4,2-mm-Nut passen sollte. Sollten Sie sich dafür entscheiden, individuell ummantelte Kabel zu kaufen, anstatt die Arbeit selbst zu erledigen, empfiehlt EK einige Anbieter. Zu den Anbietern gehören Bespoke BAKA, Pexon-PCs & Pexon Audio, PCHM PC Hardware & Modding, Hardwire, OREIONcustom und Sleeving-Japan.
Der Torsion A60 umfasst eine Pumpe, einen Behälter und eine Vielzahl von Ein- und Auslässen mit Standard-G1/4-Zoll-Gewinde. Basierend auf dem EK-Matrix7-Konzept sind die Aus- und Einlässe perfekt auf andere Quantum-Produkte von EK abgestimmt und erleichtern so die Rohrführung. Das integrierte Die Verteilerplatte verfügt dank des 14-LED-Streifens über RGB-Beleuchtung. Der Streifen lässt sich an einen normalen 5-V-Anschluss anschließen und Sie können die Beleuchtung mit der Software Ihres Motherboards steuern. Er ist kompatibel mit Asus Aura Sync, Gigabyte RGB Fusion 2, MSI Mystic Light Sync, und ASRock Polychrome Sync.
Die Verteilerplatte integriert eine D5-Pumpe der dritten Generation mit PWM-Steuerung. Die G3-Variante kommt im Torsion A60 zum Einsatz und bezieht den Strom über einen regulären SATA-Stromanschluss. Es ist großartig zu sehen, wie EK einen 4-poligen Molex-Stecker für die Pumpe ersetzt. Als Sahnehäubchen verfügt die Pumpe über eine elegante, ästhetische CNC-gefräste Abdeckung aus reinem Aluminium. Die Pumpe verbraucht 23 W, verfügt aber über einen maximalen Durchfluss von 1.500 l/h. Mittlerweile hat der Vorratsbehälter ein Fassungsvermögen von ca. 450 ml.
Der Torsion A60 bietet Platz für bis zu drei EK-Quantum Surface P360-Radiatoren mittlerer Dicke. Die Installation ist ein Kinderspiel, da sie mit speziellen Steckanschlüssen einrasten. Standardmäßig verfügt der Torsion A60 über eine integrierte vertikale GPU-Halterung für alle, die ihre Grafikkarten gerne zur Schau stellen. Die maximal unterstützte Grafikkartenlänge beträgt 15,7 Zoll (400 mm). EK empfiehlt, dass Ihre Grafikkarte nicht breiter als 6,3 Zoll (160 mm) ist, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Neben dem ästhetischen Vorteil verhindert eine vertikale Ausrichtung auch das Durchhängen der GPU, ein häufiges Problem bei der zunehmenden Dicke und dem Gewicht von High-End-Grafikkarten.
Da es sich um ein Produkt in limitierter Auflage handelt, wird EK nur 777 Einheiten des Torsion A60 produzieren. Zwei Drittel der Produktion wird die schwarze Variante sein, während das restliche Drittel die silberne Variante sein wird. EK hat die Seriennummer jedes Geräts oben auf dem Motherboard-Tray eingraviert. Der Torsion A60 kann unabhängig von der Farbe für 2.620,99 $ vorbestellt werden. EK wird die Bestellungen Mitte November versenden.
+ There are no comments
Add yours