Startseite » Neue Direct-Die-Wasserkühler von Thermal Grizzly: Vorstellung anlässlich des Starts der Core-Ultra-200S-Serie von Intel

Neue Direct-Die-Wasserkühler von Thermal Grizzly: Vorstellung anlässlich des Starts der Core-Ultra-200S-Serie von Intel

Am 24. Oktober war Marktstart für die Core-Ultra-200S-Serie mit dem Codenamen Arrow Lake von Intel. Thermal Grizzly nahm den Marktstart zum Anlass, um die neuen Direct-Die-Wasserkühler vorzustellen.

Thermal Grizzly stellte anlässlich des Marktstarts der Arrow-Lake-Prozessoren von Intel die neuen Direct-Die-Wasserkühler sowie das dazugehörige Equipment vor. Um die Wasserkühler anzuwenden, müssen die Prozessoren geköpft werden. Für diejenigen, die nicht vorhaben, ihre Prozessoren zu köpfen, gibt es das neue Intel 1851 CPU Contact Frame V1 zum Preis von 29,90 Euro. Es ist inzwischen im Handel erhältlich. Der Montagerahmen verringert das Durchbiegen aufgrund von schlecht verteiltem Anpressdruck des Sockels.

Wasserkühler direkt auf die Chiplets

Für die Anwendung des neuen Wasserkühlers Intel 1851 Mycro Direct-Die PRO RGB V1 muss der Prozessor geköpft werden. Der Wasserkühler wird beim Core Ultra 200S direkt auf die Chiplets gesetzt. Um den Wasserkühler zu montieren, muss zusätzlich der Integrated Loading Mechanism vom Mainboard entfernt werden. Der Wasserkühler besteht aus Kupfer und ist dort, wo das Wasser durchläuft, sowie im Bereich der Mikrofinnen vernickelt. Die Abdeckung wurde aus Aluminium oder Acrylglas gefertigt.

Optisch ansprechend wird der Wasserkühler mit Acrylglas, da eine RGB-Beleuchtung installiert ist. Seit dem 25. Oktober kann der Wasserkühler vorbestellt werden. Der Preis liegt bei 129,90 Euro.

Zubehör zum Köpfen des Prozessors

Thermal Grizzly bietet auch das entsprechende Zubehör und Werkzeug zum Köpfen der Prozessoren von Intel an. Mit dem Intel 1851 Delid-Die-Mate V1 lässt sich der Prozessor einfach köpfen, wenn er zuvor erhitzt wurde. Auch zum Erhitzen ist das entsprechende Zubehör verfügbar. Wird der Headspreader von zwei Seiten mit Schwerkraft belastet, kann er gelöst werden. Der Preis für Intel 1851 Delid-Die-Mate V1 wird mit 64,90 Euro angegeben.

Zum Erhitzen des Prozessors eignet sich der Intel 1851 Delid-Die-Mate Heater V1. Mit ihm kann der Prozessor auf eine Temperatur von 165 Grad Celsius erhitzt werden, um ein sicheres Köpfen zu ermöglichen. In der ersten Novemberhälfte soll das Heizwerkzeug erhältlich sein. Thermal Grizzly nannte dafür noch keinen Preis.

Quellen: Thermal Grizzly, hardwareLUXX

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.