Startseite » My Arcade veröffentlicht Handheld mit Trackball unter dem Namen Atari

My Arcade veröffentlicht Handheld mit Trackball unter dem Namen Atari

My Arcade wird zwei neue Konsolen unter der Marke Atari herausbringen. Bei der einen handelt es sich um die Gamestation Pro, eine Handheld-Konsole, die neben einem Vier-Punkt-Knopf und einem Joystick auch über einen Trackball verfügt, mit dem die Spieler verschiedene Retro-Spiele spielen können.

My Arcade, das den Markennamen von Atari verwendet, hat auf der CES die Atari Gamestation Go und die Gamestation Mega angekündigt. Obwohl das Unternehmen nur wenige Spezifikationen preisgibt, konnten mehrere Youtuber das Gerät bereits vor Ort ausprobieren. My Arcade selbst sagt, dass die Atari Gamestation Go eine tragbare Version der Gamestation Pro ist, die bereits seit einiger Zeit verkauft wird und auf der Spiele vorinstalliert sind. Dazu gehören klassische Atari-Spiele wie Asteroids, Breakout, Missile Command, Tempest und Warlords sowie von My Arcade und Atari entwickelte Spiele wie Centipede: Recharged und Balls of Steel Pinball.

Bilder des Youtubers GenXGrownUp und anderer zeigen, dass das Gerät über ein 7-Zoll-Display, einen einzigen Joystick, einen A-, B-, X- und Y-Knopf sowie einen Vier-Punkt-Druckknopf verfügt. Das bemerkenswerteste Merkmal ist der Trackball auf dem Gerät, mit dem man bestimmte alte Spiele spielen kann. Laut My Arcade wird das Gerät eine unverbindliche Preisempfehlung von 150 Dollar haben, was umgerechnet und inklusive Mehrwertsteuer etwa 176 Euro entspricht.

Videos zeigen, dass Benutzer eine SD-Karte in den Handheld einlegen können, mit der es möglich sein sollte, die Firmware zu aktualisieren, aber es ist nicht klar, ob es möglich sein wird, proprietäre ROMs auf das Gerät zu laden.

My Arcade wird auch weiterhin die Gamestation Mega herausbringen. Darüber ist wenig mehr bekannt, als dass es sich um ein „Retro-Arcade-Gehäuse“ mit einem Holzgehäuse handelt. Dieses Modell verfügt laut My Arcade über ein 10,1″-Display, einen mechanischen Joystick und einige Aktionstasten. Das Gerät wird rund 293 € kosten. Beide Konsolen werden nach Angaben des Unternehmens im dritten Quartal des Jahres auf den Markt kommen.

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.

Zur Werkzeugleiste springen