MSI zeigt Renderings einer GeForce RTX 5090 32G Special Edition-Grafikkarte mit fünf Stormforce-Lüftern. Dies würde für eine bessere Luftzirkulation sorgen. Es ist nicht bekannt, ob das Konzept jemals tatsächlich auf den Markt kommen wird und wie hoch der Preis dann sein wird.
Bislang hat MSI nur ein Rendering des Konzepts gezeigt; einen physischen Prototyp hat Tweaker auf der CES 2025 nicht gesehen. Dem Bild nach zu urteilen, scheint MSI die Lüfter auf beiden Seiten der Grafikkarte platzieren zu wollen, zwei auf der einen und drei auf der anderen Seite. Es ist wahrscheinlich, dass die drei Lüfter die Luft ansaugen, während die anderen beiden die Luft ausblasen, aber MSI gibt darüber keine Informationen preis. Allerdings verrät die Marke, dass jeder der fünf Stormforce-Lüfter über gebogene Lüfterblätter verfügt, die auf der FiveFrozr-Technologie basieren.
Wie bereits erwähnt, ist es nicht klar, ob die Grafikkarte mit fünf Lüftern tatsächlich auf den Markt kommen wird. Bisher hat MSI eine Vielzahl von GeForce RTX 5090-Modellen angekündigt, alle mit bis zu drei Lüftern. So zeigte die Marke die RTX 5090 und 5080 Suprim Liquid mit einem 360-mm-AIO-Wasserkühler, Gaming Trio- und Gaming Ventus-Varianten sowie eine neue Inspire-Version, die als „Einstiegs-KI-Leistung“ gedacht ist.
Übrigens ist MSI nicht der einzige, der an einer Version der GeForce RTX 5090 mit mehr als drei Lüftern arbeitet. ASUS hat beispielsweise ROG Astral-Modelle mit drei Ansaug- und einem Ausgangslüfter angekündigt. Gigabyte wählt ein ähnliches Design für die Aorus GeForce RTX 5090 Master ICE 32G. Die Firma MaxSun hat bereits eine Grafikkarte der RTX 40-Serie mit drei normalen und zwei extra kleinen Lüftern veröffentlicht.