MSI gab bekannt, dass das Notebook Prestige 13 AI+ Evo ab sofort im Handel erhältlich ist. Es ist mit nur 990 Gramm superleicht und richtet sich an Anwender mit höheren Ansprüchen.
Auf der Computex im Juni dieses Jahres hat MSI das neue Prestige 13 AI+ Evo bereits angekündigt. In einer Pressemeldung bestätigte der Hersteller jetzt, dass es ab sofort im Handel verfügbar ist. Es hat einen schnellen Lunar-Lake-Prozessor von Intel an Bord, kombiniert mit einem Akku der Größe von 75 Wh, Thunderbolt 4 und einem 2,8K-OLED-Display. Das knapp ein Kilogramm schwere Notebook hat eine Höhe von 16,9 Millimetern und zählt gegenwärtig zu den portabelsten AI-Notebooks. Es zeichnet sich durch eine hohe Leistung und Energieeffizienz aus und ist für professionelle Nutzer sowie private Anwender mit hohen Ansprüchen geeignet.
Hohe Energieeffizienz und optimierte AI-Technik
Das Prestige 13 AI+ Evo ist mit einem Ultra-Core-200V-Prozessor von Intel mit dem Codenamen Lunar Lake mit 200 Volt ausgestattet. Er ist durch optimierte AI-Technik und eine hohe Energieeffizienz gekennzeichnet. Es handelt sich um einen Intel Core Ultra 7-258V mit integrierter NPU 47 TOPS AI-Leistung, der die Anforderungen an Copilot+-PCs erfüllt. Der Prozessor verfügt über vier Performance-Kerne, deren Boost-Taktfrequenz bei bis zu 4,8 GHz liegt. Weiterhin sind vier Effizienz-Kerne enthalten. Die Intel Arc 140V GPU bietet genug Leistung für eine flüssige Darstellung von älteren oder weniger anspruchsvollen Spielen.
Der LPDDR5X-8533-RAM mit 32 GB ist direkt an den Prozessort angebunden. Eine AI-Beschleunigung bis zu 67 TOPS ist mit dem integrierten Intel Art Graphics gewährleistet. Er unterstützt Echtzeit-AI-Anwendungen wie Text-zu-Bild-Generierung und Chatbots. Die verbaute SSD hat eine Speicherkapazität von einem TB.
Gute Bildqualität mit hochauflösender Kamera
Das Prestige 13 AI+ Evo hat eine hochauflösende 5-Megapixel-Webcam, die mit 3D Noise Reduction+ (3DNR+) eine zusätzliche intelligente Verbesserung der Bildqualität gewährleistet. Einen kristallklaren Ton soll das 3fach Array Mikrofon bieten, das über AI Noise Cancellation Pro-Technik verfügt. Eine sichere Authentifikation bietet das Notebook mit der Power-Taste mit integriertem Fingerscanner sowie Infrarot-Gesichtserkennung. Neu ist die Smart-Guard-Funktion mit dem Näherungssensor, die erkennt, wenn sich der Nutzer vom Notebook entfernt und dann automatisch das System sichert.
Zur Ausstattung gehören auch eine beleuchtete Tastatur und Stereo-Lautsprecher.
Das OLED-Panel hat eine Diagonale von 13,3 Zoll und ein Format von 16:10. Die Auflösung liegt bei 2.880 x 1.800 Pixeln. Der DCI-P3-Farbraum kann vom Panel vollständig dargestellt werden. Eine HDR-Spitzenhelligkeit bis 500 Nits ist mit der VESA DisplayHDR True Black 500 Zertifizierung gewährleistet.
Akkulaufzeit bis 24 Stunden
Der Akku mit 75 Wh verspricht beim Prestige 13 AI+ Evo eine Laufzeit bis zu 24 Stunden. Diese Laufzeit gilt für das Abspielen von Videos. Beim Surfen im Internet und bei der Arbeit könnte sie kürzer ausfallen. Flexible Anschlussmöglichkeiten für Powerbanks, Dockingstationen und universelle USB-Netzteile sind mit den beiden Thunderbolt-4-Schnittstellen mit USB-PD-Ladefunktion gegeben.
Das Notebook ist mit Bluetooth 5.4 und Wi-Fi 7 ausgestattet. Neben den Thunderbolt-4-Anschlüssen verfügt es über einen HDMI-Anschluss, einen USB-A-Anschluss und einen microSD-Kartenleser. Alles ist in einem Magnesium-Aluminium-Gehäuse untergebracht, das zum geringen Gewicht des Notebooks beiträgt.
Ab sofort ist das MSI Prestige 13 AI+ Evo im eigenen eShop von MSI und auf Handelsplattformen erhältlich. Der Preis liegt bei 1.799 Euro.
Quellen: MSI, Notebookcheck, hardwareLUXX