Startseite » Mini-PC X4H-XL von Topton: Passive Kühlung und schnelle Netzwerkanbindung

Mini-PC X4H-XL von Topton: Passive Kühlung und schnelle Netzwerkanbindung

Topton bringt mit dem X4H-XL einen kompakten Mini-PC auf den Markt, der über eine passive Kühlung verfügt. Er eignet sich bei schlechter Netzwerkanbindung und kann auch als Netzwerkspeicher genutzt werden.

Topton hat mit dem X4H-XL einen Mini-PC entwickelt, der mit einem Prozessor von Intel ausgestattet ist. Ein entscheidender Vorteil besteht darin, dass der Mini-PC auch bei schlechter Netzwerkanbindung geeignet ist. Allerdings ist der kompakte PC aktuell nur im direkten Import erhältlich. Das kann zu großen Schwankungen bei den Preisen führen.

Mini-PC als Barebone und mit Speicher

Der neue Mini-PC von Topton ist als Barebone ohne SSD und ohne Arbeitsspeicher erhältlich. Er kann jedoch auch mit einer NVMe-SSD mit einer Kapazität bis zu einem Terabyte und einem DDR5-RAM mit einer Kapazität bis zu 32 Gigabyte gekauft werden. Der Mini-PC steht aktuell mit zwei verschiedenen Prozessoren zur Auswahl: Er ist mit dem Intel N100 oder dem Intel Core i3-N305 verfügbar. Der Prozessor hat abhängig vom Modell vier oder acht Rechenkerne. Der Mini-PC unterstützt kein Hyperthreading. Bei den beiden wählbaren Prozessoren handelt es sich nicht um High-End-Rechenchips. Das System verfügt über eine passive Kühlung. Die Bilder von Topton deuten bereits auf eine passive Kühlung hin.

Ausstattung des X4H-XL

Der Mini-PC hat eine Größe von 178,3 x 126,5 x 55 Millimetern. Er ist mit einem Speicherkartenslot ausgestattet und ermöglicht die Installation einer zweiten SSD. Der Speicherkartenslot kann nur microSD-Karten aufnehmen. Der Mini-PC verfügt über ein 2,5-Zoll-Laufwerk. Für die Netzwerkanbindung sind zwei optische Anschlüsse vorhanden, deren Datenübertragungsrate bis zu 10 Gbit/s beträgt. Zusätzlich verfügt der Mini-PC über zwei Ethernet-Anschlüsse mit jeweils 2,5 Gbit/s. Über USB 3.2 Gen 1 mit einmal Typ A und einmal Typ C können externe Datenspeicher angeschlossen werden. Weiterhin sind vier USB 2.0 Anschlüsse vorhanden. Um Bluetooth und Wi-Fi nachzurüsten, kann die M.2 2230-Karte genutzt werden.

Mit den beiden HDMI 2.0 Anschlüssen kann der Mini-PC auch als klassischer Desktop-PC verwendet werden. Eine Bildausgabe ist mit hoher Auflösung gewährleistet. Ein Rundstecker, aber auch Phoenix-Stecker ermöglichen die Stromversorgung. Die Nachrüstung eines Lüfters ist möglich.

Preise und Verfügbarkeit

Der X4H-XL ist aktuell nur über den direkten Import erhältlich. Abhängig von der Modellvariante erstreckt sich der Preis von 237 Euro bis zu knapp 580 Euro. Einfuhrabgaben sind in den Preisen bereits enthalten. Topton gibt die Lieferzeit mit ungefähr zwei Wochen an.

Quellen: Topton, Notebookcheck

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.