Microsoft hat nun seinen ersten „Cloud-PC“ auf den Markt gebracht. Der Windows 365 Link ist ein kleiner Rechner, der primär dazu dient, einen Desktop vom Cloud-PC-Dienst zu streamen. Der Link wird in Deutschland 419 Euro kosten dürfen.
Der Mini-PC, der sich an den Geschäftskundenmarkt richtet, wird lediglich in wenigen Ländern erhältlich sein, sagt Microsoft. Dies sind, neben Deutschland, das Vereinigte Königreich, die USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Das Gerät kann in jedem einzelnen Land nur bei einem einzigen Händler erworben werden. In Deutschland liegt also die unverbindliche Preisempfehlung bei 419 Euro. Dies ist die unverbindliche Preisempfehlung. Es ist völlig unbekannt, ob darin die Mehrwertsteuer enthalten ist.
Vor knapp sechs Monaten kündigte Microsoft tatsächlich den Windows 365 Link an. Microsoft kündigte also vor knapp sechs Monaten den Windows 365 Link an. Obwohl es sich bei diesem Link um einen Mini-PC handelt, ist dieses Gerät nicht wirklich dafür vorgesehen. Es ist nicht dazu gedacht, ein eigenes lokales Betriebssystem auszuführen. Das Betriebssystem des Links ist also lediglich für die Verwendung mit Windows 365 Cloud PC geeignet und enthält keinerlei lokalen Daten, Apps oder Administratorrechte. Laut Microsoft ist dadurch der Link für Cloud-PCs sicherer als etwa ein Windows-PC, auf dem Cloud PC ausgeführt wird. Der Link unterstützt einige Entra ID- und FIDO-USB-Sicherheitssticks.
Der Windows 365 Link ist 120 x 120 x 30 mm groß. Das Gerät verfügt über einen HDMI- sowie einen DisplayPort-Anschluss, der zwei 4k-Bildschirme unterstützt. Außerdem verfügt es über vier USB 3.2-Anschlüsse, von denen einer vom Typ C ist, sowie einen Ethernet-Anschluss und einen 3,5-mm-Anschluss. Der Link unterstützt Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 außerdem. Das bedeutet, dass das Gerät, wie Microsoft berichtet, alle Peripheriegeräte unterstützen sollte. Der Prozessor ist ein Intel N250 mit 8 GB LPDDR5-Speicher sowie 64 GB UFS-Speicher.