Mechanische Tastatur Lofree Flow 2 mit verbesserter Beleuchtung

Die Lofree Flow 2 Tastatur mit verbesserter Beleuchtung

Die Lofree Flow 2 ist der Nachfolger der Lofree Flow Tastatur und bringt einige Verbesserungen mit. Eine verbesserte Beleuchtung gehört ebenso dazu wie der neu entwickelte Low-Profile-POM-Schalter in einem massiven Metallgehäuse. Die neue Tastatur verfügt über eine Touch Bar, mit der unter anderem die Lautstärkeregulierung möglich ist.

Die Lofree Flow Tastatur der ersten Generation ist bei Amazon für ungefähr 160 Euro erhältlich und kann mit einer guten Ausstattung und einem angenehmen Tipperlebnis überzeugen. Das Nachfolgemodell Lofree Flow 2 greift das Konzept des Vorgängers auf und nutzt weiterhin Low-Profile-POM-Schalter sowie ein Gehäuse aus Aluminium. Die neue Tastatur bietet drei neu entwickelte Schalter, darunter einen taktilen und zwei lineare Schalter. Auch die Beleuchtung wurde verbessert.

Schalter mit größerer Öffnung für LEDs

Die Öffnungen der Schalter für die darunter befindlichen LEDs sind bei der Lofree Flow 2 dreimal größer als beim Vorgänger. Dank der neuen Tastenkappen verfügen die Tasten jetzt auch über eine beleuchtete Beschriftung. Nicht nur der Tastenzwischenraum ist beleuchtet, wie das beim Vorgänger der Fall ist. Mit der Software VIA ist die Funktion aller Tasten anpassbar. Die neue Tastatur ist jedoch wie der Vorgänger nur eine QWERTY-Version im ANSI-Layout. Die Tastatur ist als 65-Prozent-Version, 75-Prozent-Version und 100-Prozent-Version erhältlich. Die Ergonomie wird durch ausklappbare Standfüße verbessert.

Touch Bar als berührungsempfindliche Fläche

Noch mehr Funktionalität als der Vorgänger bietet die Lofree Flow 2 Tastatur mit der Touch Bar, einer berührungsempfindlichen Fläche. Sie befindet sich an der rechten Seite der Tastatur. Mit der Touch Bar lassen sich Lautstärke und Bildschirmhelligkeit schnell regulieren.

Die Tastatur hat einen leistungsstärkeren Akku im Vergleich zum Vorgänger. Der Akku hat eine um 50 Prozent höhere Kapazität, die jetzt bei 3.000 mAh liegt. Angaben über die Laufzeit macht der Hersteller aktuell nicht. Die Tastatur lässt sich wahlweise über ein USB-Dongle, ein USB-C-Kabel oder Bluetooth mit PC oder Mac verbinden.

Preise und Verfügbarkeit

Ab dem 10. Juli startet die Finanzierung der Tastatur auf Kickstarter. Reservierungen sind ab sofort möglich. Wer die Tastatur bis zum 9. Juli auf der Webseite von Lofree reserviert, kann sich über den günstigeren VIP-Preis freuen. Das Modell mit 65 Prozent ist dann für 89 US-Dollar verfügbar. Die 75-Prozent-Version kostet 99 US-Dollar, die 100-Prozent-Version ist für 109-US-Dollar erhältlich. Zusätzlich fallen Einfuhrumsatzsteuer und Versandkosten an. Wer die Tastatur kaufen möchte, kann sie mit weißen und mit schwarzen Tastenkappen wählen.

Quellen: Lofree, Amazon, City Magazine, Notebookcheck

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.