Das neue iPhone 16 ist noch nicht auf dem Markt, da wird bereits über das iPhone 17 spekuliert. Es soll über eine mechanische Blende verfügen, mit der die Blendenöffnung der Kamera besser anpassbar ist.
Das iPhone 17 soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen. Wie in The Information berichtet wird, soll mindestens ein Modell mit einer mechanischen Blende ausgestattet sein. Die Blendenöffnung lässt sich damit manuell anpassen. Bei den iPhones sind bislang nur feste Blenden vorhanden. Anders sieht es bei den Android-Smartphones aus, von denen einige bereits über variable Blenden verfügen.
Mehr Möglichkeiten mit der mechanischen Blende
Im nächsten Jahr will Apple mindestens ein Modell der Reihe iPhone 17 mit einer mechanischen Blende ausstatten. Nutzer können mit der mechanischen Blende eine größere Blendenöffnung oder eine kleinere Blendenöffnungszahl wählen. Aufnahmen sind mit einem natürlichen Tiefenschärfe-Effekt möglich. Das Hauptmotiv im Vordergrund bleibt scharf. Der Hintergrund wird verschwommen dargestellt.
Gegenwärtig ist dieser Effekt bei den Geräten von Apple mit dem Portraitmodus möglich. Gelegentlich werden Vorder- und Hintergrund im Portraitmodus nicht sauber getrennt. Dieses Problem könnte mit einer mechanischen Blende gelöst werden.
iPhone 17 wahrscheinlich im September 2025
Die iPhone 17 Serie soll im September 2025 auf den Markt kommen. Die mechanische Blende wird vermutlich nur beim hochklassigen Modell iPhone 17 Ultra vorhanden sein, das auch als iPhone 17 Slim bezeichnet wird.
Es wird noch einige Zeit dauern, bis das iPhone 17 in den Handel kommt. Bis dahin kann Apple bezüglich der Hardware noch einige Entscheidungen treffen. Vielleicht zeigen verschiedene Leaks bis zur Marktreife bereits einige Details.
Quellen: Apple, The Information, Heise, Macwelt, Stadt Bremerhaven